SKFM Velbert - aktuell

1SKFM-news.jpg
Einladung zum Cafe Austausch am 3.11.25 um 16 Uhr
Gestern, Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche rechtliche BetreuerInnen und interessierte BürgerInnen Der SKFM Velbert/Heiligenhaus e.V. lädt ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Betreuerinnen sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen zum „Café-Austausch“ ein. Da die Aufgaben eines gerichtlich bestellten Betreuers sehr vielfältig sind und oft schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen, lädt der SKFM alle Interessierten ein, sich mit anderen auszutauschen, Probleme zu schildern und Lösungen zu finden. weiter»
1SKFM-news.jpg
Informationsveranstaltung: Einführung in das Betreuungsrecht
20.08.2025, Am Donnerstag den 25.09.2025 findet in der Zeit von 17:00 - 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema "Einführung in das Betreuungsrecht" statt. Als Referent steht Marcus Rott vom SKFM Velbert Heiligenhaus e.V. zur Verfügung, der u.a. erläutern wird, unter welchen Bedingungen eine rechtliche Betreuung eingerichtet werden kann, welche Aufgaben ein/e rechtliche/r Betreuer/in übernimmt und welche Anforderungen hierbei an das Amt weiter»
elternschule.jpg
Start der Elternschule im zweiten Halbjahr!
18.08.2025, Die Elternschule von SKFM und Kolping-Kindertagesstätten startet mit vielen interessanten Veranstaltungen in die zweite Jahreshälfte 2025. Den Auftakt bildet ein Elternabend in Kooperation mit der VHS am 3.9.2025. Zum Thema „Wut und Aggressionen“ informiert auf humorvolle Art der erfahrene Familientherapeut Achim Schad in der Kolping-Kita Bartelskamp. Am Freitag, den 13.09.2025 beginnt vormittags der kostenfreie Offene Babytreff für Babys von 3-12 weiter»
bilo-logo.jpg
Seniorenausflug mit der Weissen Flotte
08.07.2025, Am 28.7. sind alle Senior*innen herzlich zu einem Ausflug mit der Weissen Flotte eingeladen! Um 11:15 Uhr geht es am BiLo los, die Rückkehr ist für 15 Uhr geplant. Weitere Infos finden Sie unter folgendem Link:   /images/skfm/SeniorenAusflugWeisseFlotte.pdfweiter»
bilo-logo.jpg
Sommerferienprogramm im Kinder- und Jugendzentrum
01.07.2025, Vom 15. Juli bis zum 1. August 2025 lädt das Kinder- und Jugendzentrum im BiLo Kinder und Jugendliche zu einem besonderen Sommerferienprogramm ein. In drei Themenwochen bietet das Kinder- und Jugendzentrum spannende Highlights, die jede Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Den Auftakt bildet die „BiLo Beach Week“ (15.07.–18.07.), bei der alles unter dem Motto Sommer, Sonne und Wasser steht. weiter»
bilo-logo.jpg
Stadtteilfest Birth/Losenburg am 14.9.2025
27.06.2025, Am 14.9. feiert der Stadtteil Birth/Losenburg zum 20. Mal unter dem bereits bewährten Motto: "Wir laden alle großen und kleinen Leute ein, bei unserem Fest dabei zu sein - gutes Essen, Spaß und Spiel, gute Laune ist unser Ziel",  rund ums BiLo sein zwanzigstes Stadtteilfest. Neben Kaffee,Waffeln und Bratwurst im Brötchen wird es noch viele weitere selbstgemachte Leckereien geben. Ebenso weiter»
bilo-logo.jpg
Der Vorverkauf der Trödeltickets startet!
24.06.2025, Am 14.9.25 findet parallel zum Stadtteilfest rund um das BiLo ein Trödelmarkt auf dem Gelände der Kolping-Kita Abenteuerland statt. Ab sofort können Tickets für einen Trödelstand bei folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Kinder- und Jugendzentrum im BiLo, Grundschule Birth, Edeka Mader und Kolping-Kita Abenteuerland. Falls Sie noch Fragen haben oder weitere Infromationen zu dem Trödelmarkt haben, können Sie sich gerne unter weiter»
1SKFM-news.jpg
Freie U3 Betreuungsplätze in den Nestgruppen
16.05.2025, In den Nestgruppen des SKFM werden 9 Kinder von 2 Kindertagespflegepersonen individuell und liebevoll betreut. Ab August sind in der Bärenhöhle in Velbert und in Heiligenhaus bei den Grashüpfern noch Betreuungsplätze von 7:30 - 14:30 Uhr oder 7:30 - 16:00 Uhr frei. Falls Sie Interesse an einem Platz oder Fragen hierzu haben, können Sie sich gerne bei der Fachberatung Kindertagespflege weiter»
elternschule.jpg
Elternschule am 21.05.2025
09.05.2025, Das Familienzentrum Oberstadt Kolping-Kita Farbenspiel, Nevigeser Str. 20 in Velbert lädt zur Elternschule „Resilienz – Seelisches Wohlbefinden in Verbindung mit Nachhaltigkeit“ herzlich ein. In Kooperation mit der AOK wird diese Veranstaltung am Mittwoch, den 21.05.2025 von 18:00-19:30 Uhr kostenfrei angeboten. Kursleitung ist Marion Barten von der AOK. Welche Schutzfaktoren tragen zur Stärkung der Resilienz bei Ihren Kindern bei und wie weiter»
1SKFM-news.jpg
Geänderte Erreichbarkeit
16.04.2025, Aufgrund einer technischen Störung sind unsere Einrichtungen und Dienste nur eingeschränkt telefonisch zu erreichen. Wir bitten Sie daher, uns bis auf Weiteres über die (Notfall-)Handynummern der jeweiligen Einrichtung oder Dienste oder per Mail zu kontaktieren. Darüber hinaus können Sie sich montags bis freitags zwischen 8 und 16 Uhr unter folgender Rufnummer melden: 02051-2889-124.weiter»
1SKFM-news.jpg
Neues Angebot Cafe Digital
14.04.2025, Mit dem Cafe Digital eröffnen wir am 30.4.2025 ein neues Angebot, das im BiLo, in der von-Humboldt-Straße 53 angesiedelt ist. Kinder und Jugendliche haben hier dienstags bis freitags von 15 - 18 Uhr die Möglichkeit, sich mit Unterstützung sicher in der digitalen Welt zu bewegen und auszuprobieren. Natürlich können sie auch einfach gemeínsam chillen und entspannen. Für altere Menschen öffnet weiter»
bilo-logo.jpg
Frühlingsfest für Senior*innen am 25.04.2025
01.04.2025, Am 25.04.25 findet von 16 - 20 Uhr ein großes Seniorenfest rund um das BiLo statt. Viele Attraktionen wie Flammkuchen aus dem Steinofen, ein Glücksrad und eine Senioren-Disco warten auf die Besucher*innen. Alle Besucher*innen sind herzlich willkommen, weitere Infos gibt es unter der 02051/2889-333 bzw. -318 oder hier:  /images/skfm/Fruehlingsfest.pdfweiter»
1SKFM-news.jpg
Freie Plätze bei den Zwergen und Wichteln
21.03.2025, In der Spielgruppe "Zwerge und Wichtel" im Bürgenztrum Obere Flandersbach sind ab August noch Plätze frei! An 3 Tagen in der Woche haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder dort in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr betreuen zu lassen. Die Kinder können in einer überschaubaren Gruppe von maximal 10 Kindern spielen, toben und Spaß haben, während sie (vielleicht) weiter»
bilo-logo.jpg
Osterferienprogramm im BiLo
19.03.2025, Die Osterferien stehen schon bald vor der Tür und wie immer haben sich die Mitarbeitenden im Kinder- und Jugendzentrum im BiLo viele tolle Aktionen einfallen lassen. Ein buntes, abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucher*innen.  „Manege frei! – Osterzirkus“ (15.04. – 17.04.2025) Unter dem Motto „Manege frei!“ öffnet das JuZe täglich von 14 bis 20 Uhr seine Türen für alle Kinder weiter»
bilo-logo.jpg
Karnevalsparty am 28.2.25 im BiLo
10.02.2025, Unter dem Motto „Wir bringen Farbe“ lädt das SKFM Kinder- und Jugendzentrum im BiLo am 28. Februar 2025 um 12:00 Uhr alle Kinder zu einer fröhlichen Karnevalsparty ein. Gemeinsam wird getanzt, gespielt und gefeiert – mit den besten Karnevalshits, lustigen Partyspielen, sowie kleinen Snacks und Süßigkeiten. „Wir bringen Farbe“ steht für die Vielfalt, welche Karneval und das Kinder-und Jugendzentrum ausmachen. weiter»
1SKFM-news.jpg
Infoveranstaltung am 11.02.25 um 17 Uhr: Wie werde ich Tagesmutter/vater?
27.01.2025, Zu einer Online-Infoveranstaltung sind alle an der Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater Interessierten herzlich eingeladen! Der Termin findet am 11.2.25 um 17 Uhr über die Plattform zoom statt, um Anmeldung wird gebeten unter der Nummer 02051/949616. Weitere Infos finden Sie unter folgendem Link: Infoveranstaltungweiter»
elternschule.jpg
Elternschule 2025
08.01.2025, Der neue Elternschulflyer für 2025 ist da und bietet wieder ein breites Spektrum an Kursen und Angeboten für Familien.Von der inklusiven Spielgruppe über den offenen Babytreff bis zu Fachvorträgen zur Hochbegabung oder den Umgang mit Wut und Aggression können Eltern und ihre Kinder  verschiedenste Erfahrungen sammeln und bereichernde Informationen zum Familienleben erhalten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Der Flyer ist weiter»
1SKFM-news.jpg
Geänderte Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien
20.12.2024, Wegen der Weihnachtsferien gelten in den kommenden Tagen andere Öffnungszeiten beim SKFM. Generell haben alle Einrichtungen ab dem 24.12.24 geschlossen, am 27. und 30. Dezember ist jedoch in der Zeit von 10 - 12 Uhr in dringenden Fällen die Geschäftsstelle unter der 02051/2889-110 zu erreichen. Ab dem 2. Januar 2025 gelten wieder die gewohnten Öffnungszeiten!weiter»
1SKFM-news.jpg
Internationaler Tag des Ehrenamts
05.12.2024, Heute ist der internationale Tag des Ehrenamt. Knapp 29 Millionen Menschen sind in Deutschland ehrenamtlich tätig, unterstützen die Gesellschaft in zahlreichen Vereinen und Institutionen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Ehrenamtlichen bedanken, die ihre Zeit, ihr Wissen, Know-How und menschliche Wärme verschenken! Dies ist nicht selbstverständlich und das ist uns sehr bewusst. Wer sich beim SKFM ehrenamtlich engagieren weiter»
bilo-logo.jpg
Lichtermarkt im BiLo am 30.11.24
05.11.2024, Auch in diesem Jahr findet wieder der Lichtermarkt im BiLo statt. Alle sind herzlich dazu eingeladen, sich bei vorweihnachtlichen Leckereien nach Geschenken umzuschauen und gemütlich mit den anderen Besucher*innen zu plauschen. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie!   /images/skfm/PlakatLichtermarkt2024.pdf  weiter»
schneiderei-korb.jpg
Geschenke, Dekoration und Kleidung in der Schneiderei
23.10.2024, In der Schneiderei des SKFM auf der Heidestraße 200 in 42549 Velbert wird fleißig genäht und gewerkelt, sodass ein breites Angebot an Taschen, Kleidung, Dekoration, Stillkissen und noch Vielem mehr darauf wartet, eventuell als Weihnachtsgeschenk erstanden zu werden. Alle Produkte sind handgearbeitet und nachhaltig angefertig, damit Sie lange Freude daran haben können. Kommen Sie gerne vorbei und schauen Sie sich weiter»
1SKFM-news.jpg
Infoveranstaltung am 30.10.24 um 17 Uhr: Wie werde ich Tagesmutter/vater?
07.10.2024, Die Aufgabe als Kindertagespflegeperson kleine Kinder zu betreuen ist nicht nur erfüllend und interessant, sondern auch sehr anspruchs- und verantwortungsvoll. Wer sich überlegt in diesem Bereich zu arbeiten, hat häufig viele Fragen, die es sorgfältig zu klären gilt, bevor man eine Entscheidung für oder gegen die Tätigkeit trifft. Der SKFM bietet gemeinsam mit der VHS und den Städten Heiligenhaus und weiter»
elternschule.jpg
Der Ernst des Lebens… Mein Kind kommt in die Schule!
16.09.2024, Der Ernst des Lebens… Mein Kind kommt in die Schule! Vom Übergang vom Kindergarten zur Schule Im Rahmen der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten findet ein Angebot für Eltern mit dem Titel: „Der Ernst des Lebens… Mein Kind kommt in die Schule!“ statt. Da fragt man sich doch: Wo ist die Zeit geblieben? Die Kindergartenzeit ist bald schon weiter»
bilo-logo.jpg
Stadtteilfest und Trödelmarkt am 8.9.2024
02.09.2024, Gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern lädt der SKFM auch in diesem Jahr wieder zum Stadtteilfest Birth/Losenburg ein. Am 08.09.2024 wird es rund um das Offene Bürgerhaus "BiLo" in der von-Humboldt-Straße 53 in 42549 Velbert in der Zeit von 11 - 16 Uhr viele Spielaktionen, Kreativangebote und ein buntes, vielfältiges Bühnenprogramm geben. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Am selben Tag weiter»
1SKFM-news.jpg
Neue Spielgruppe startet ab September
27.08.2024, Die Spielgruppe "Zwerge und Wichtel" des SKFM öffnet ab dem 2.9. ihre Türen. 10 Kinder werden an drei Tagen in der Woche (montags, dienstags und donnerstags) von 8:30 - 12:30 Uhr von zwei pädagogischen Kräften betreut. Neben einem gemeinsamen Frühstück werden den Kindern kreative Angebote gemacht, Spiele und Lieder ausprobiert und natürlich wird auch viel an der frischen Luft unternommen. weiter»
elternschule.jpg
Elternschule im 2. Halbjahr
02.08.2024, Das neue Halbjahresprogramm der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten bietet wieder ein breitgefächertes Kursangebot zu pädagogischen und familiären Themen an. Eingeladen sind nicht nur Eltern und Großeltern, sondern auch Pädagogen*innen, die in der Kinderbetreuung tätig sind. Die meisten der Veranstaltungen können in Kooperation mit den Kolping-Kitas und verschiedenen Institutionen kostenfrei angeboten werden, Anmeldungen sind erforderlich. In zahlreichen Angeboten weiter»
logo-2_well_wbm_4c_150dpi.jpg
wellcome-Engel freuen sich auf neue Familien
26.07.2024, wellcome in Velbert und Heiligenhaus Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr … Die ersten Monate nach der Geburt eines Kindes sind für alle Eltern eine große Aufgabe. Mit dem Angebot wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt unterstützen wir Eltern, die sich in dieser Zeit Entlastung wünschen, besonders, wenn andere helfende Hände fehlen. weiter»
zoo.jpg
Ferienspaß in der OGS
17.07.2024, In den OGS in Trägerschaft des SKFM erleben die Kinder in den ersten drei Ferienwochen ein buntes, abwechslungsreiches Programm, es wird gespielt, gelacht, experimentiert und auch die Kreativität wird ausgiebig ausgelebt. Bei Ausflügen unter anderem zum Gasometer in Oberhausen, zum Wuppertaler Zoo und dem Zeittunnel in Wülfrath erfahren und erleben die Kinder viele spannende Dinge. Auch in der zweiten Ferienhälfte weiter»
1SKFM-news.jpg
Freie Plätze bei den Zwergen und Wichteln
19.06.2024, In der Spielgruppe "Zwerge und Wichtel" in der oberen Flandersbach sind ab August noch Plätze frei! Immer montags, dienstags und donnerstags können Kinder im Alter von 1-3 Jahren in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr zusammen spielen, lachen, singen, basteln und noch vieles mehr. Die Eltern haben währenddessen frei und können sich unbesorgt um andere Dinge wie bspw. den weiter»
elternschule.jpg
Eltern-Kind Workshop im Wald
12.06.2024, Eltern-Kind Workshop im Wald, Am Mittwoch, den 26.6.24 von 14:30 – 16:30 Uhr findet im Rahmen der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten in der Kolping-Kita Wunderwelt, Kurt-Schumacher-Str.1 in 42579 Heiligenhaus ein Eltern-Kind Workshop im Wald statt. Der Wald hat alles, was Kinder brauchen, ein Tag dort ist immer ein Bewegungstag. Im Wald zu sein ist immer Ökologie – weiter»
infoveranstaltung.jpg
Infoveranstaltung für Tagesmütter/väter
13.05.2024, Die Aufgabe als Kindertagespflegeperson kleine Kinder zu betreuen ist nicht nur erfüllend und interessant, sondern auch sehr anspruchs- und verantwortungsvoll. Wer sich überlegt in diesem Bereich zu arbeiten, hat häufig viele Fragen, die es sorgfältig zu klären gilt, bevor man eine Entscheidung für oder gegen die Tätigkeit trifft. Der SKFM bietet gemeinsam mit der VHS und den Städten Heiligenhaus und weiter»
huepfburg.jpg
Feier des 10. Geburtstags des BiLos
10.05.2024, Bei strahlendem Sonnenschein waren alle Kinder und Erwachsenen herzlich eingeladen, den 10. Geburtstag des Kinder- und Jugendzentrums BiLo zu feiern. Zahlreiche Besucher, davon sehr viele Kinder und Jugendliche waren der Einladung gefolgt und konnten die Hüpfburg nutzen, das Glücksrad drehen, "4 gewinnt" spielen oder die eigene Kraft beim "Hau den Lukas" ausprobieren. Zur Stärkung gab es Gegrilltes, Eis oder Popcorn. weiter»
logo-2_well_wbm_4c_150dpi.jpg
Zum Muttertag am 12.5. - Hilfe durch wellcome seit über 20 Jahren
08.05.2024, Im Spagat zwischen Erwerbstätigkeit, Kinderbetreuung, Haushalt und den eigenen Bedürfnissen lastet auf vielen Frauen ein großer Druck. Die Geburtenrate ist in Deutschland mit 1,36 Kindern pro Frau so niedrig wie zuletzt 2009. Deshalb ist es wichtig, Mütter in ihren Rollen zu stärken und die Last ein wenig abzufedern. Dafür setzt sich wellcome in Velbert und Heiligenhaus ein – die gemeinnützige weiter»
elternschule.jpg
Vortrag zum seelischen Wohlbefinden in der Kolping-Kita Abenteuerland
30.04.2024, Im Rahmen der Velberter Elternschule findet am Mittwoch den 15.Mai 2024 von 19:30 - 21:00 Uhr in Kooperation mit der AOK in der  Kolping-Kindertagesstätte Abenteuerland ein Vortrag zum Thema "Resilienz – Seelisches Wohlbefinden“ statt. Welche Faktoren tragen zur Stärkung der Resilienz von Kindern bei und wie kann dies gezielt gefördert werden, damit Kinder das eigene Potenzial bestmöglich entfalten können? Es weiter»
1SKFM-news.jpg
Frühlingsfest am Stadtteilzentrum Kostenberg
25.04.2024, Der SKFM lädt herzlich zum Frühlingsfest am 31. Mai 2024 von 14:00 bis 17:00 Uhr beim Stadtteilzentrum West, Am Kostenberg 24 in 42549 Velbert ein. Das Frühlingsfest verspricht ein vergnügliches Programm für Groß und Klein. Höhepunkte des Nachmittags sind unter anderem frisch gebackene Waffeln, Kinderschminken sowie weitere unterhaltsame Spieleaktionen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt – es erwarten Sie weiter»
bilo-logo.jpg
Das BiLo feiert seinen 10. Geburtstag!
25.04.2024, Das SKFM Kinder- und Jugendzentrum BiLo feiert 10-jähriges Jubiläum passend zum Motto der Europawoche- "EUtopia - Visionen für die Zukunft Europas". Das Kinder- und Jugendzentrum BiLo lädt herzlich zur Feier seines 10-jährigen Bestehens am 10. Mai 2024 von 12:00 bis 16:00 Uhr direkt im Jugendzentrum, Von-Humboldt-Str. 53, 42549 Velbert ein. Seit einem Jahrzehnt ist das Kinder- und Jugendzentrum BiLo ein weiter»
elternschule.jpg
Elternabend zu Doktorspielen am 17.4.24 von 19:30 - 21:00 Uhr
27.03.2024, Im Rahmen der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten findet ein Elternabend mit dem Titel: „Doktorspiele – Kindliche Sexualität im Vorschulalter“statt . Die Sexualerziehung ist Teil der Erziehung. Die Entdeckung der eigenen Sexualität entspricht der kindlichen Neugierde, seiner Entdeckerfreude, sich selbst und die Welt kennenzulernen. Doktorspiele, Fragen nach der Geburt stellen, sich aneinander kuscheln – das alles und noch vieles weiter»
elternschule.jpg
Bilderbuchkino in der Kolping-Kita Kastanienallee
13.03.2024, Das Bilderbuchkino in der Kolping-Kita Kastanienallee zeigt „Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?“ Im Rahmen der Velberter Elternschule findet in der Kolping-Kindertagesstätte Kastanienallee ein Bilderbuchkino mit dem Titel „Wer überrascht denn da die Zipfelmaus?“ statt. Die Zipfelmaus will heute den ganzen Tag gemütlich im Schaukelstuhl auf der Terrasse faulenzen, aber dann ist plötzlich ihr Kissen verschwunden. Kaum holt sie sich weiter»
traktor.jpg
Rosenmontagszug mit dem SKFM
13.02.2024, Am Rosenmontag waren der SKFM und die Kolping-Kindertagesstätten gemeinsam mit einem großen Karnevalswagen, mehreren Bollerwagen und dem Kinderbus der Kindertagespflege dabei. Es wurde kräftig gesungen und viele Kamelle geworfen. Viele Velberter Familien säumten den Straßenrand und sorgten für eine fröhliche, ausgelassene Stimmung. weiter»
bilo-logo.jpg
Osterferienprogramm im BiLo
08.02.2024, Unter dem Motto "Schau mal wie der Hase läuft" bietet das Kinder- und Jugendzentrum BiLo während der Osterferien ein buntes, abwechslungsreiches Programm an. Welche Aktionen neben Wellness-Tagen, Eierlauf, Boxen und Tischtennis angeboten werden, kann unter folgendem Link eingesehen werden: /images/skfm/osterferienprogramm-juze-bilo-2024.pdfweiter»
_aushang_ktp_.jpg
Infoveranstaltung für Tagesmütter/väter
07.02.2024, Am 22.2.24 lädt der SKFM in Kooperation mit den Städten Velbert und Heiligenhaus sowie der VHS zu einer Infoveranstaltung zum Thema "Wie werde ich Kindertagespflegeperson (Tagesmutter/vater)?" ein. Bei dieser Veranstaltung wird die Kindertagespflege zunächst vorgestellt, bevor die Voraussetzungen und der Weg hin zu dieser Tätigkeit erläutert werden.  Los geht es um 17 Uhr im Familienpunkt im Forum, die Veranstaltung ist weiter»
demo2.jpg
Velbert zeigte Haltung!
05.02.2024, Am Samstag 3.2.24 trafen sich mehrere Hundert Velberter*innen am Platz am Offers zu einer Kundgebung gegen Diskriminierung und Rassismus. Nach einigen engagierten Reden bewegte sich die Menschenmenge, begleitet von "Velbert ist bunt" und "Nie wieder ist jetzt" Rufen durch die Velberter Innenstadt. weiter»
haltung-zeigen.jpg
Haltung zeigen!
29.01.2024, Am Samstag, 03.02.2024 findet um 13:00 Uhr am Platz am Offers eine Kundgebung für Toleranz und Vielfalt und gegen Rassismus statt. Alle sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen und ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen! weiter»
elternschule.jpg
Neues Elternschulprogramm 2024
17.01.2024, Das neue Halbjahresprogramm der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten bietet wieder ein breitgefächertes Kursangebot zu pädagogischen und familiären Themen an. Eingeladen sind nicht nur Eltern und Großeltern, sondern auch Pädagogen*innen, die in der Kinderbetreuung tätig sind. Die meisten der Veranstaltungen können in Kooperation mit den Kolping-Kitas und verschiedenen Institutionen kostenfrei angeboten werden, Anmeldungen sind erforderlich. In zahlreichen Angeboten weiter»
elternschule.jpg
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen 25.1.24
11.01.2024, Im Rahmen der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten findet ein Angebot für Eltern mit dem Titel: „Erste-Hilfe bei Kindernotfällen“ statt. Geplante Inhalte des Kurses werden sich auf die Säuglings- und Kindernotfälle spezialisieren. Viele Eltern beschäftigen sich mit dem Thema: Wie handele ich korrekt in einem Notfall? Mögliche Notfälle können ein Fieberkrampf, Pseudokruppanfall oder HLW sein. Wie sieht eine weiter»
1SKFM-news.jpg
Abschied nach 32 Jahren Tätigkeit als Geschäftsführer
18.12.2023, Nach 32 Jahren Tätigkeit als Geschäftsführer des SKFM Velbert/Heiligenhaus und der Kolping Kindertagesstätten wurde Herr Knust mit einer emotionalen Feier durch seine Familie, Mitarbeiter*innen, Weggefährt*innen, Kooperationspartner*innen und Politiker*innen im Eventsaal des Kinder- und Jugendzentrums BiLo verabschiedet. Im festlich geschmückten Ambiente ließen die Kindergartenkinder noch einmal sein Schaffen der letzten Jahre Revue passieren wie u.a. den Bau und die Übernahme von weiter»
1SKFM-news.jpg
Zwei Vertretungsstützpunkte für die Kindertagespflege
04.12.2023, In Velbert-Mitte und Velbert-Neviges werden ab Januar 2024 Vertretungsstützpunkte eingerichtet, an denen die Kinder übergangsweise betreut werden können, wenn die Tagesmutter/der Tagesvater aufgrund von Krankheit ausfällt. Der SKFM Velbert Heiligenhaus übernimmt die Trägerschaft für den Stützpunkt in Velbert-Mitte und hat daher diesbezüglich einen Kooperationsvertrag mit der Stadt Velbert unterzeichnet.weiter»
elternschule.jpg
Der Ernst des Lebens... Mein Kind kommt in die Schule
28.11.2023, Der Ernst des Lebens… Mein Kind kommt in die Schule! Vom Übergang Kindergarten - Schule Im Rahmen der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten findet ein Angebot für Eltern mit dem Titel: „Der Ernst des Lebens… Mein Kind kommt in die Schule!“ statt. Da fragt man sich doch: Wo ist die Zeit geblieben? Die Kindergartenzeit ist bald schon vorbei weiter»
logo-2_well_wbm_4c_150dpi.jpg
Bastelaktion mit den wellcome-Engeln
24.11.2023, Wellcome-Engel laden zum Basteln für Weihnachten ein   Im Rahmen des Foyerprogramms im Forum Niederberg basteln die Ehrenamtlichen des wellcome-Projektes des SKFM am 1.12.23 von 9:30 – 11:30 Uhr bunte und kreative Anhänger für den Weihnachtsbaum mit allen Kindern und Erwachsenen, die mitmachen möchten. Nebenbei kann man sich noch über das wellcome-Projekt informieren und mit den Engeln ins Gespräch kommen. weiter»
bilo-logo.jpg
Lichtermarkt im BiLo
09.11.2023, Am Samstag, dem 25. November 2023 öffnet das Offene Bürgerhaus BiLo, von-Humboldt-Straße 53 in Velbert-Birth, zwischen 15 und 18 Uhr wieder seine Türen im vorweihnachtlichen Lichterglanz. Der alljährliche Lichtermarkt lädt angesichts von kreativen Bastelangeboten und Ständen mit kleinen Geschenkideen zum Stöbern und Staunen ein. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Waffeln, Grillgut, Glühwein und Kinderpunsch bestens gesorgt. Zu weiter»
bilo-logo.jpg
Vortrag: Medikamente vs. Nahrungsergänzungsmittel
09.11.2023, Die Apothekerin Frau Kok lädt am Mittwoch, den 22.11.2023 um 15 Uhr im Stadtteilzentrum BiLo, Von-Humboldt-Straße 53 in 42549 Velbert zu einem kostenfreien Vortrag ein. In einer Gesellschaft, in der die Gesundheit älterer Menschen von großer Bedeutung ist, stellt sich die Frage nach der richtigen Wahl zwischen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln besonders für Senioren. Frau Kok möchte in dieser Frage gerne weiter»
elternschule.jpg
Trennung- und dann?
09.11.2023, Am 13.11.2023 findet im Rahmen der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten ein Angebot für Eltern mit dem Titel: Trennung -und dann? statt. Wenn Eltern sich trennen, stehen viele Fragen im Raum. Wer bleibt in der gemeinsamen Wohnung und wer zieht aus? Ändert sich durch die Trennung etwas an meinem Sorgerecht und was ist der Unterschied zum Umgangsrecht? Welche weiter»
elternschule.jpg
„Mami, Papi lies mir bitte vor!"
31.10.2023, Im Rahmen der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten findet ein Angebot für Eltern mit dem Titel: „Mami, Papi lies mir bitte vor“ statt. Die Teilnehmer bekommen verschiedene Methoden gezeigt, wie das gemeinsame Anschauen eines Bilderbuches mit dem Kind zu einem besonders schönen Erlebnis wird. Vorgestellt werden pädagogisch wertvolle und auch neu erschienene Bilderbücher für 3- 7-Jährige zu verschiedenen weiter»
bilo-logo.jpg
Oktoberfest für Seniorinnen und Senioren
10.10.2023, „O‘ zapft is!“: Die Stadtteilzentren des SKFM Velbert feiern am Donnerstag, 19. Oktober, zum vierten Mal ein zünftiges Oktoberfest für die ältere Generation im bayrischen Stil. Ort der Veranstaltung ist das SKFM Stadtteilzentrum BiLo, Von-Humboldt-Straße 53 in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr erwartet die Gäste neben Live-Musik zum Mitschunkeln ein leckeres Frühstück mit Weißwürstchen, Brezeln, Weizenbier und vielem weiter»
bilo-logo.jpg
Feiern wie früher – Ü60-Party im BiLo
10.10.2023, Am Freitag, den 27. Oktober 2023 findet im BiLo (Von-Humboldt-Straße 53 in Velbert-Birth) eine „Ü-60-Party“ statt. Ab 17 Uhr kann zu einer bunten Mischung aus Musik von Abba, den Rolling Stones, den Flippers und vielen weiteren bekannten Hits das Tanzbein geschwungen werden. Einfach nur zuhören und in Erinnerungen schwelgen geht natürlich auch! Der Eintritt ist frei und auch für Getränke weiter»
1SKFM-news.jpg
Infoveranstaltung für Tagesmütter/väter am 25.10.23 um 18 Uhr
29.09.2023, Wie werde ich Kindertagespflegeperson? Infoveranstaltung des SKFM am 25.10.2023 um 18 Uhr Die Aufgabe als Kindertagespflegeperson kleine Kinder zu betreuen ist nicht nur erfüllend und interessant, sondern auch sehr anspruchs- und verantwortungsvoll. Wer sich überlegt in diesem Bereich zu arbeiten, hat häufig viele Fragen, die es sorgfältig zu klären gilt, bevor man eine Entscheidung für oder gegen die Tätigkeit trifft. weiter»
1SKFM-news.jpg
Beratung und Information zu "Do it NRW!" 20.10 und 25.10.23
29.09.2023, Der SKFM Velbert / Heiligenhaus sucht im Rahmen des vom Landeministerium geförderten Projekts „Do it! NRW – Ehrenamtliche Vormundschaften für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ noch engagierte Menschen Bürger*innen, die bereit sind, Kinder und Jugendliche, die ohne ihre Eltern nach Deutschland einreisen, zu unterstützen eine neue Lebensperspektive zu entwickeln. Hierzu wird der SKFM unverbindliche und kostenfreie Beratungsstunden am Freitag, den 20.Oktober 2023, weiter»
1SKFM-news.jpg
Inklusionshilfen für Schule und Kita gesucht!
21.08.2023, Die SKFM gGmbH sucht für die Tätigkeit in Grundschulen und ihren Kolping-Kindertagestätten in Velbert und Heiligenghaus Inklusionshelfer*innen. Wir suchen Mitarbeiter*innen mit einem Dienstauftrag von 19,5 bis zu 39 Wstd. Aufgaben der Stelleninhaberin: Kindern und Jugendlichen, bei denen ein erhöhter Förderbedarf festgestellt wurde und/oder bei denen eine Behinderung droht, soll der Besuch einer für sie geeigneten und erreichbaren Schule und Kindertagesstätte, weiter»
1SKFM-news.jpg
SKFM initiiert OGS-Waldgruppe in Heiligenhaus
17.08.2023, Als einzige Grundschule im Kreis Mettmann bietet die katholische Montessori-Grundschule St. Suitbertus eine Waldgruppe innerhalb der OGS-Betreuung durch den SKFM an. Das Konzept sieht vor, dass die Kinder den Wald in seinem Jahresrhythmus erleben können und bezieht die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit mit ein. In dieser Gruppe werden zwischen 15 und 18 Kinder von zwei Betreuer*innen mit Erfahrung in der weiter»
elternschule.jpg
Programm der Elternschule im 2. Halbjahr
16.08.2023, Die Elternschule der Kolping-Kindertagesstätten und dem SKFM bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm verschiedenster Veranstaltungen zu pädagogischen Themen an. Eingeladen sind nicht nur Eltern und Großeltern, sondern auch Pädagogen*innen, die in der Kinderbetreuung tätig sind. Die meisten der Veranstaltungen können in Kooperation mit den Kolping-Kitas und verschiedenen Institutionen kostenfrei angeboten werden, Anmeldungen sind erforderlich. Offener Babytreff für Babys von 3 bis weiter»
1SKFM-news.jpg
Infoveranstaltung für Tagesmütter/väter
02.08.2023, Wie werde ich Kindertagespflegeperson- Infoveranstaltung des SKFM am 15.08.2023 um 18 Uhr online Die Aufgabe als Kindertagespflegeperson kleine Kinder zu betreuen ist nicht nur erfüllend und interessant, sondern auch sehr anspruchs- und verantwortungsvoll. Wer sich überlegt in diesem Bereich zu arbeiten, hat häufig viele Fragen, die es sorgfältig zu klären gilt, bevor man eine Entscheidung für oder gegen die Tätigkeit weiter»
1SKFM-news.jpg
Werden Sie ehrenamtlich aktiv – werden Sie Vormund!
04.04.2023, Sie sind offen gegenüber anderen Kulturen und haben Zeit und Lust, einen Teil Ihrer Freizeit für einen jungen Menschen zu verwenden? Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Velbert brauchen ehrenamtlich tätige, engagierte Vormünder! Minderjährige Flüchtlinge, die ohne ihre Eltern nach Deutschland einreisen, sind besonders schutzbedürftig und brauchen Unterstützung, um eine neue Lebensperspektive zu finden. Dies gelingt am allerbesten mit einem Menschen, zu weiter»
elternschule.jpg
Neues Jahresprogramm der Velberter Elternschule
20.01.2023, Das neue Jahresprogramm der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten bietet wieder ein breitgefächertes Kursangebot zu pädagogischen und familiären Themen an. Eingeladen sind nicht nur Eltern, Großeltern, sondern auch Pädagogen*innen, die in der Kinderbetreuung tätig sind. Die meisten der Veranstaltungen können in Kooperation mit den Kolping-Kitas und verschiedenen Institutionen kostenfrei angeboten werden, Anmeldungen sind erforderlich. In zahlreichen Angeboten verteilt weiter»
bilo-logo.jpg
Weihnachtliche Feier im SKFM Kinder- und Jugendzentrum im BiLo
28.12.2022, Zum Abschluss des Jahres 2022 feierte das SKFM Kinder- und Jugendzentrum im BiLo am 23.12.2022 eine kleine Weihnachtsfeier. Zunächst wurden Stammbesucher*innen und ehrenamtliche Helfer*innen zum Trampolinpark nach Wuppertal eingeladen. Nach viel Spaß beim Hüpfen und Toben ging es zurück ins Kinder- und Jugendzentrum, wo die Gäste ein Büfett aus Pizza und anderen Leckereien erwartete. Natürlich durften auch Geschenke nicht fehlen, weiter»
bilo-logo.jpg
Lichtermarkt im BiLo
11.11.2022, Am Samstag, den 19. November 2022 öffnet der SKFM im Offenen Bürgerhaus BiLo zwischen 15 und 18 Uhr wieder seine Türen im vorweihnachtlichen Lichterglanz. Der alljährliche Lichtermarkt lädt mit kreativen Bastelangeboten und Ständen mit kleinen Geschenkideen zum Stöbern und Staunen ein. Auch eine Tombola wird die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher begeistern. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, weiter»
elternschule.jpg
Elternschule: Pendeln zwischen Mama und Papa
11.11.2022, Nach einer Trennung zieht in der Regel ein Elternteil in eine neue Wohnung und der Alltag muss mit sämtlichen Gewohnheiten für alle neu geordnet werden. Die Umsetzung des Umgangsrechts sollte dabei in jeder Familie individuell geregelt werden. Die Sozialpädagoginnen der SKFM Stadtteilzentren, Ronja Zimmermann und Eva Maiworm, geben einen Überblick über die gängigsten Umgangsmodelle und deren Vor- und Nachteile für weiter»
bilo-logo.jpg
Programm des SKFM Kinder- und Jugendzentrums im BiLo
11.11.2022, Das SKFM Kinder- und Jugendzentrum im Offenen Bürgerhaus BiLo auf der Von-Humboldt-Str. 53 hat ein abwechslungsreiches neues Programm für die zweite Jahreshälfte für alle Kinder und Jugendlichen entwickelt und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher! Hier findet ihr das regelmäßige Wochenprogramm bis zum Jahresende, zudem werden weitere Aktionen rechtzeitig angekündigt. Wir freuen uns auf euren Besuch!   weiter»
bilo-logo.jpg
Wer rastet, der rostet! Schwingen Sie das Tanzbein!
13.10.2022, Wir spielen Ihre Musikwünsche und zeigen allen interessierten Gästen gerne, welche Tanzschritte dazu passen! Speziell auf ältere Menschen ausgerichtet möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, beim Tanzen Gleichgesinnte kennenzulernen und jede Menge Spaß und Bewegung zu haben! Unser nächster Tanz-Nachmittag findet statt am Freitag, den 2. Dezember 2022 von 17 - 20 Uhr im Offenen Bürgerhaus BiLo, Von-Humboldt-Str. 53 in weiter»
bilo-logo.jpg
Vortrag zum Thema Patientenverfügung
13.10.2022, Wie kann ich meine Wünsche durchsetzen, wenn ich schwerkrank bin? Diese Frage und weitere Themen rund um die Patientenversicherung sind Dinge, über die man nicht gerne nachdenkt. Hilfreich ist es daher, sich Rat zu holen und auszutauschen. Die SKFM Stadtteilzentren laden deshalb für Donnerstag, den 27. Oktober 2022 um 17 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema Patientenverfügung ins Offene Bürgerhaus weiter»
bilo-logo.jpg
O’zapft is!!! Oktoberfest für Seniorinnen und Senioren
11.10.2022, Die Stadtteilzentren des SKFM Velbert feiern am Donnerstag, den 20. Oktober 2022 in Kooperation mit Convivo zum vierten Mal ein zünftiges Oktoberfest für die ältere Generation im bayrischen Stil. Ort der Veranstaltung ist das Convivo-Seniorenzentrum Velbert, Wordenbecker Weg 51-56. In der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr erwartet die Gäste neben Live-Musik zum Mitschunkeln und Mitsingen ein blau-weiß geschmückter Festsaal weiter»
1SKFM-news.jpg
Bundesweite Aktionswoche zur Kindertagespflege
09.05.2022, Kindertagespflege – familiennahe und qualifizierte Betreuung – ein Fest für die ganze Familie Vom 09. - 13. Mai 2022 findet die jährliche deutschlandweite Aktionswoche zur Kindertagespflege statt. Initiator ist der Bundesverband für Kindertagespflege, der damit öffentlich machen will, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet. Mit Tagen der offenen Tür, Fachtagen, Vorträgen und weiter»
bilo-logo.jpg
Seniorenparty Ü60 im BiLo
19.04.2022, Feiern wie früher – Ü60-Party im BiLo Am Freitag, den 29. April 2022 findet im BiLo (Von-Humboldt-Straße 53 in Velbert-Birth) eine „Ü-60-Party“ statt. Ab 17 Uhr kann zu einer bunten Mischung aus Musik von Abba, den Rolling Stones, den Flippers und vielen weiteren bekannten Hits das Tanzbein geschwungen werden. Einfach nur zuhören und in Erinnerungen schwelgen geht natürlich! Der Eintritt weiter»
elternschule.jpg
Neues Programm der Elternschule 2022
11.01.2022, Viele neue Angebote erwarten Eltern, Kindertagespflegepersonen und Pädagogen in der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten. Ob Spielgruppen, Spiel und Bastelangebote für Eltern und Kinder, Homöopathie, Hilfen bei Trennung und Scheidung, aber auch Themen wie Doktorspiele oder das Smartphone der Grundschüler sind vielfältige Themen, die aufgegriffen werden. Die Flyer liegen in alles Kolping-Kitas, Dienststellen des SKFM, im Rathaus, in den Bücherein weiter»
1SKFM-news.jpg
Stellenangebote beim SKFM und in den Kolping-Kitas
17.12.2021, Folgende Stellen sind zu besetzen: Fachkraft in den Kolping-Kitas  und F achkraft oder Ergänzungskraft im Kolping-Waldkindergarten    Ihre Rückfragen beantworten: Claudia Schmidt, Fachbereichsleitung: 02051/2889-118 Willi Knust, Geschäftsführer: 02051/2889-110 weiter»
bilo-logo.jpg
Stadtteilfest Birth/Losenburg am Sonntag, den 12. September
03.09.2021, Unter dem bewährten Motto: "Wir laden alle kleinen und großen Leute ein, bei unserem Fest dabei zu sein! Leckeres Essen, Spaß und Spiel, gute Laune ist unser Ziel!“ wird auf dem hinteren Gelände des Offenen Bürgerhauses BiLo an der Von-Humboldt-Straße 53 am Sonntag, den 12. September von 11 bis 16 Uhr zum sechzehnten Mal das Stadtteilfest Birth/Losenburg gefeiert. Die Akteurinnen weiter»
1SKFM-news.jpg
Offene Beratungsstunden für ehrenamtliche Betreuer*innen
09.12.2020, Offene Beratungsstunden für ehrenamtliche Betreuer*innen! In diesem Jahr wird unser gesamtes Leben vorrangig durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt und beeinflusst. Auch die jährlich wiederkehrenden Gesprächskreise, Austauschmöglichkeiten und Informationsrunden bleiben hiervon nicht verschont und müssen aus Gründen der Sicherheit für alle Beteiligten ausfallen. Der SKFM Velbert/Heiligenhaus e.V. muss daher leider den traditionellen und beliebten „Café-Austausch“ in diesem Jahr absagen. Im weiter»
1SKFM-news.jpg
O’zapft is!!! Oktoberfest für Seniorinnen und Senioren
01.10.2020, O’zapft is!!! Oktoberfest für Seniorinnen und Senioren Die Stadtteilzentren des SKFM Velbert feiern am Donnerstag, 21. Oktober, in Kooperation mit Convivo zum dritten Mal ein zünftiges Oktoberfest für die ältere Generation im bayrischen Stil. Ort der Veranstaltung ist das Convivo-Seniorenzentrum Velbert, Wordenbecker Weg 51-56. In der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr erwartet die Gäste neben Live-Musik zum Mitschunkeln ein weiter»
1SKFM-news.jpg
Einfach nur Töttern- Unsere SKFM Stadtteilzentren in den Corona-Zeiten
03.04.2020, Einfach nur töttern? Die Arbeit des SKFM in Coronazeiten Ob junger oder älterer Mensch, ob Familie oder Single – wenn es in diesen ungewöhnlichen Zeiten etwas gibt, das den Menschen Sorgen bereitet, dann ist die Kontaktaufnahme zum SKFM der erste Schritt zur Hilfe. Die sonst persönliche Beratungsarbeit der Stadtteilzentren kann in vielen Fällen auch ausnahmsweise telefonisch erfolgen, denn die Stadtteilzentren weiter»
1SKFM-news.jpg
Corona-Krise hat auch in Velbert Folgen für den SKFM und die Kolping-Kitas
14.03.2020, Nach Mitteilung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW gilt ab kommenden Montag, 16. März ein Betretungsverbot für Kinder in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen und "Kinderbetreuungen in besonderen Fällen“ (Brückenprojekte). Zum Betretungsverbot wird es für Kinder, deren Eltern nachweisen, dass sie in kritischen Infrastrukturen arbeiten, Ausnahmen geben, z.B. für Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal und weiteres Personal, das notwendig weiter»
bilo-logo.jpg
Räume im BiLo mieten
09.01.2020,   BiLo Das Offene Bürgerhaus des SKFM in Velbert Ein Haus für jeden Anlass! Sie haben etwas zu feiern oder planen eine Veranstaltung? Das BiLo bietet Räume unterschiedlicher Größen für private Feiern, aber auch für Projekte aus Musik, Kunst und Kultur, Tanz, Lesungen, Vorträge, Theater, Kino, Sitzungen, Podiumsdiskussionen u.v.m.   Sie möchten unsere Räumlichkeiten mieten oder haben Fragen? Bitte kontaktieren weiter»
1SKFM-news.jpg
Kooperation des SKFM Stadtteilzentrums BiLo mit der Seniorenbegegnungsstätte
01.10.2019, Eine neue Kooperation des SKFM Stadtteilzentrums BiLo mit der Seniorenbegegnungsstätte des DRK (seit Juli 2019: Convivo) im Rahmen der ALTERnativen 60plus des Kreises Mettmann: Seit Juni 2019 kooperieren die Convivo Seniorenbegegnungsstätte am Wordenbecker Weg und das SKFM Stadtteilzentrum im Offenen Bürgerhaus BiLo im Bereich der vom Kreis Mettmann bezuschussten Angebote für ältere Menschen im Quartier. Das Team des SKFM Stadtteilzentrums weiter»
1SKFM-news.jpg
Neue Nestgruppe für Kinder unter 3 Jahren in Heiligenhaus-CampusKids
09.09.2019, Lesen Sie mehr in der Rheinischen Post   weiter»
elternschule.jpg
Velberter Elternschule - das neue Herbst/Winter Programm ist da
21.08.2019, Neues Programm der Velberter Elternschule beim SKFM und in den Kolping- Kindertagesstätten: Ab Montag, den 23.8. liegt der Flyer in allen  SKFM Geschäftststellen, Kolping-Kitas und in vielen öffentlichen Einrichtungne aus! Weitere Infos und wo man sich anmelden kann, finden Sie auf den Internetseiten www.kolping-kita-velbert.de oder www.skfm-velbert.de unter der Rubrik „Elternschule“. Dort können Sie den aktuellen Elternschulflyer als PDF-Datei ansehen. Telefonische weiter»
bmfsfj-logo-bildung.jpg
SKFM FB Kindertagespflege holt neue Bundesmittel nach Velbert
19.07.2019, Um die Kindertagespflege weiterzuentwickeln und auszubauen startete im Jahr 2019 das Bundesprogramm „ProKindertagespflege“: Wo Bildung für die Kleinsten beginnt“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gestartet. „Nach dem Motto „Qualifiziert Handeln und Betreuen“ setzte das Bundesprogramm auf Qualifizierung der Kindertagespflegepersonen, Verbesserung der Rahmenbedingungen und die Stärkung der Zusammenarbeit mit den Kommunen.“ Das Programm wurde in etwas veränderter weiter»
1SKFM-news.jpg
CampusKids- Neue Kinderbetreuung unter 3 Jahren
04.04.2019, Die CampusKids - Kinderbetreuung mit qualifizierten Kindertagespflegepersonen! Eine neue  Kooperation zwischen dem akademischen Förderungswerk AKAFÖ und dem SKFM Velbert/Heiligenhaus, lesen Sie mehr in der Rheinischen Post  weiter»
bilo-logo.jpg
Oktoberfest für Senior*innen im BiLo - “O´zapft is!“
02.10.2018, “O´zapft is!“ Die Stadtteilzentren des SKFM Velbert feiern in Kooperation mit dem Convivo-Seniorenzentrum Velbert (ehem. Seniorenbegegnungsstätte des DRK) ein Oktoberfest für die ältere Generation im zünftig bayrischen Stil im Offenen Bürgerhaus „BiLo“ (Von-Humboldt-Str. 53 in Velbert-Birth). Am Donnerstag, den 17. Oktober 2019 in der Zeit von 9 bis 12 Uhr erwartet die Gäste neben einem kleinen, aber feinen Bühnenprogramm mit weiter»
bilo-logo.jpg
Mehrsprachige Spielgruppe im SKFM STZ im BiLo
18.09.2018, Wenn Sie Ihr Kind mehrsprachig erziehen und in seiner Mehrsprachigkeit unterstützen wollen,  Sie und Ihr Kind gemeinsam mit Anderen singen, spielen, Spaß haben und Austausch pflegen möchten, konkrete Ideen und Anregungen dafür suchen, Erfahrungsaustausch zu Fragen rund um Ihr Kind wollen, sich Gespräche und Kontakte zu anderen Eltern wünschen, dann ist unsere Spielgruppe das Richtige für Sie! Unser Angebot!  weiter»
skfm-elternbegleiterinnen.jpg
Neues Sprachförderangebot im BiLo - "Griffbereit"
03.08.2018, „Griffbereit“ – Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache Der SKFM Velbert/Heiligenhaus bildet derzeit in Kooperation mit dem Kreisintegrationszentrum Mettmann mehrsprachige ElternbegleiterInnen aus, die unsere nach den Sommerferien startenden neuen Eltern-Kind-Gruppen begleiten werden. In den Gruppen werden Eltern dabei unterstützt die Erziehung und (mehr-)sprachliche Entwicklung Ihrer Kinder kompetent zu begleiten. Sie treffen sich wöchentlich und werden durch Elternbegleiterinnen angeleitet, weiter»
bilo-logo.jpg
Musikfrühstück im BiLO am 21. Juli von 9:30-12:00 Uhr
12.06.2018, Musikfrühstück im BiLo Am Samstag, den 21.07.2018 findet von 9:30 bis 12:00 Uhr das 2. Musik- Frühstück im Offenen Bürgerhaus des SKFM („BiLo“) in der Von-Humboldt-Str. 53 in Birth statt.. Neben einem großem Frühstücksbuffet mit leckerem Kaffee, frischen Brötchen, Aufschnitt, Marmelade, Müsli u.v.m. freuen wir uns erneut auf die Band „Drei Zeiten“ die bereits im Januar das Frühstück mit verschiedenen weiter»
1SKFM-news.jpg
Stadtteilfest West in der Realschule
12.06.2018, Am 30.6. von 12-17:00 Uhr findet das Stadtteilfest West in der Realschule Kastanienallee statt mit vielen Angeboten für die ganze Familie und mit vielen Kooperationspartnern, auch mit dem SKFM und den Kolping- Kindertagesstätten,   hier zum Plakat!  weiter»
1SKFM-news.jpg
Deutschlandweite Aktion: Gut betreut in der Kindertagespflege
07.05.2018, Aktionswoche zur Kindertagespflege Vom 5. bis 12. Mai 2018 startet zum ersten Mal eine deutschlandweite Aktionswoche zur Kindertagespflege. Initiator ist der Bundesverband für Kindertagespflege, der damit öffentlich machen will, was die Kindertagespflege als gleichwertiges Betreuungsangebot für die frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung leistet. Mit Tagen der offenen Tür und anderen Aktionen wird Einblick in die Arbeitssituation von Kindertagespflegepersonen gegeben und weiter»
1SKFM-news.jpg
Was Patienten für den Fall des Falles regeln sollten
20.04.2018, Die WAZ berichtet über die Patientenverfügung und führte ein Gespräch mit dem stellvertetenden Geschäftsführer und Justiar des  SKFM Velbert/ Heiligenhaus zu diesem Thema, lesen Sie  hier mehr   weiter»
elternschule.jpg
Neues Programm der Velberter Elternschule
03.01.2018, Ab sofort liegen die Programme der Velberter Elternschule aus, die in den Einrichtungen des SKFM und der Kolping- Kindertagesstätten stattfinden und sich an Eltern und Pädagogen richten. Für die Kleinsten, die ihre Welt erkunden wollen und voller Neugier sind, werden Spielgruppen angeboten. Die „Zwergenstube“ für Kinder von 14 bis 22 Monaten bietet die Möglichkeit erste Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen. weiter»
1SKFM-news.jpg
Unsere Fachberatung Kinderbetreuung hat ab sofort neue Räumlichkeiten
03.01.2018, Unsere Fachberatungsstelle Kindertagespflege des SKFM und die Fachberatung für die Kolping-Kindertagesstätten sind ab sofort in neuen Räumlichkeiten. Sie finden uns in der Friedrich-Ebert-Straße 7, direkt an der Ecke zur Kastanienallee (Nähe Parkhauseinfahrt vom Kaufland). Die Telefonnummern bleiben so! Wir freuen uns, Sie in den neuen schönen Räumen begrüßen zu dürfen.weiter»
1SKFM-news.jpg
Die Kompetenzagentur lädt zum Vernetzungstreffen ein
11.12.2017, Vernetzung ist uns wichtig! Lesen Sie mehr in der WAZ   weiter»
1SKFM-news.jpg
SKFM-Schneiderei: So nähe ich aus alten Hemden schöne Taschen
11.12.2017, Frau Fischer von der Beschäftigungsgesellschaft des SKFM gibt eine Anleitung, wie es gemacht wird. Gern können die fertigen Dinge auch in der Schneiderei gekauft werden. Lesen Sie mehr in der WAZ   weiter»
1SKFM-news.jpg
Flüchtlingsfrauen aus der Isolation holen
11.12.2017, Wir bieten ein neues Projekt mit finanzieller Unetrstützung des Erzbistums Köln an, lesne Sie mehr in der WAZ weiter»
1SKFM-news.jpg
Wellcome feiert 5 Jähriges Jubiläum
11.12.2017, Der SKFM Velbert/ Heiligenhaus bietet seit 5 Jahren ehrenamtliche Hilfen für junge Mütter an, lesen Sie mehr in der WAZ  weiter»
bilo-logo.jpg
Lichtermarkt im BiLo lockt mit Glühwein und Geschenkideen
24.11.2017, Samstag, den 24. November ertstrahlt das BiLo im Lichterschein, lesen Sie   mehr in der WAZweiter»
1SKFM-news.jpg
Die Taschenkollektion in der Schneiderei wird erweitert!
21.11.2017, In der Beschäftigungsgesellschaft ist ein neus Projekt in Kooperation mit der Stadt Heiligehaus entstanden, lesen Sie mehr in der WAZ  weiter»
elternschule.jpg
Neues Herbst/ Winter Programm der Velberter Elternschule des SKFM und KKV
14.08.2017, Bald beginnt die Schule, nicht nur für die Kinder! - Das neue Programm der der Velberter Elternschule liegt aus - Ab sofort liegen die Programme der Velberter Elternschule aus, die in den Einrichtungen des SKFM und der Kolping- Kindertagesstätten stattfinden und sich an Eltern und Pädagogen richtet. Hier das neue Programm: Herbst/Winter 2017 Ab dem 7.09. beginnen die Spielgruppen für weiter»
bilo-logo.jpg
13. Stadtteilfest Birth/Losenburg am Sonntag, 10.September 2017
10.08.2017, Am Sonntag, den 10. September zwischen 11 und 16 Uhr ist es wieder soweit: Das beliebte Stadtteilfest Birth/Losenburg findet statt, diesmal hoffentlich wieder bei Sonnenschein. Unter Mitwirkung vieler aktiver Menschen der „Arbeitsgruppe Stadtteilfest BiLo“ wurde ein vielfältiges, unterhaltsames Angebot für Jung und Alt zusammengestellt. Neben zahlreichen Attraktionen wartet ein buntes Bühnenprogramm auf die großen und kleinen Besucher. Viele Stände mit weiter»
bilo-logo.jpg
Frühschoppen nach dem Gottesdienst im Bürgerzentrum BiLo
04.07.2017, Am 9. Juli im BiLo, lesen Sie mehr in der WAZ  weiter»
bilo-logo.jpg
Töttern beim "Generationsübergreifenden Frühstück"-ehrenamtliche Helfer gesucht
16.05.2017, Ein Frühstück für alle Generationen im offenen Bürgerhaus BiLo wird sehr gut angenommen und es wird noch Unterstützung gesucht. Lesen Sie mehr im Stadtanzeiger  weiter»
sticker_1080.jpg
15. Mai 2017 der bundesweite Tag der Kinderbetreuung!
09.05.2017,  Hunderttausende Erzieherinnen und Erzieher, Tagesmütter und Tagesväter, Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger betreuen täglich die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Sie sind Spielgefährtinnen, Tröster und Vorbilder – Doch nicht nur für Kinder sind diese Fachleute wichtig. Ohne sie wäre auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf häufig nicht oder nur sehr schwer umsetzbar. Zeit Danke zu sagen: Am 15. Mai 2017 ist der weiter»
1SKFM-news.jpg
Neue Kindertagespflegepersonen in Velbert und Heiligenhaus
08.05.2017, Der SKFM feierte in Kooperation mit der VHS die Zertifkatsübergabe an 10 neue qualifizierte Kindertagespflegepersonen. Der Stadtanzeiger und die WAZ berichteten   weiter»
1SKFM-news.jpg
Aktionstag der Schlüsselregion- Wir sind wieder dabei!
06.03.2017, In diesem Jahr wird es wieder einen Tag geben, an dem die Unternehmen mit ihren Mitarbeiten sozialen Einrichtungen ehrenamtliche Hilfe anbieten. Der SKFM und die Kolping-Kitas werden sich wieder mit Projekten bewerben. Lesen Sie mehr in der WAZ  weiter»
elternschule.jpg
Hochbegabte Kinder verstehen und fördern
04.03.2017, Ein neuer Kurs im Rahmen der Velberter Elternschule beschäftigt sich mit dem Thema Hochbegabung, lesen Sie mehr in der WAZ  weiter»
1SKFM-news.jpg
Stadt Heiligenhaus schafft neue Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige
03.03.2017, Dies ist geplant in Kooperation mit dem SKFM. Lesen Sie mehr in der WAZ   und im Stadtanzeiger   weiter»
bilo-logo.jpg
Tanzcafe im BiLo für SeniorInnen
01.03.2017, Lesen Sie mehr in der WAZ   und im Stadtanzeiger  weiter»
elternschule.jpg
Das neue Programm der Velberter Elternschule ist da!
11.02.2017, Die Schule startet nicht nur für die Kinder, auch die Velberter Elternschule des SKFM und KKV startet mit dem neuen Programm Frühjahr/ Sommer 2017 weiter»
logo-2_well_wbm_4c_150dpi.jpg
wellcome: Helfende Engel kümmern sich um junge Familien
20.01.2017, Ehrenamtliche Frauen bieten als "wellcome Engel" jungen Familien Entlastung an und der SKFM vermittelt. Lesen Sie mehr in der WAZ  weiter»
elternschule.jpg
Neue Kurse in der Velberter Elternschule des SKFM
20.01.2017, Über Babys Schlaf und Wutausbrüche. Viele Experten geben Rat in Erziehungsfragen. Spielgruppen bereiten auf Kita vor. Lesen Sie mehr in der WAZ   Hier finden Sie den neuen Flyer der Velberter Elternschule des SKFM und KKV Frühjahr/ Sommer 2017  weiter»
bilo-logo.jpg
Das aktuelle Programm des SKFM Kinder-und Jugendzentrums
10.01.2017, Für die Monate Januar bis Februar sind viele Angebote für Kinder und Jugendliche geplant, weitere kurzfristige Angebote bitte vor Ort erfragen!  1. Quartal Seite 1   und   Seite 2weiter»
bilo-logo.jpg
12. Stadtteilfest Birth/Losenburg am Sonntag, 4. September 2016
29.08.2016, Am Sonntag, 4. September zwischen 11 und 16 Uhr ist es wieder soweit: Das alljährliche Stadtteilfest Birth/Losenburg findet statt! Auch in diesem Jahr konnte die „Arbeitsgruppe Stadtteilfest BiLo“ unter Mitwirkung vieler aktiver Menschen wieder ein vielfältiges, unterhaltsames Angebot für Jung und Alt auf die Beine stellen. Neben zahlreichen Attraktionen wartet auch ein spannendes Bühnenprogramm auf die großen und kleinen Besucher. weiter»
Neues Programm der Velberter Elternschule
22.08.2016, Nicht nur die Kinder startet die Schule, sondern auch für die Eltern. Das Programm des SKFM und KKV der Velberter Elternschule liegt aus und startet mit vielen interessanten Themen! Lesen Sie mehr  weiter»
1SKFM-news.jpg
Ferienkinder erleben Greifvögel hautnah
29.07.2016, Eine besondere Aktion des SKFM Kinder- und Jugendzentrum im Bilo, lesen Sie mehr in der WAZ  weiter»
vor-dem-city-light.jpg
Statt Handy:Mehr mit Kindern reden
19.07.2016, Die WAZ Heiligenhaus berichtet, lesen Sie mehr weiter»
1SKFM-news.jpg
Jugendlichen wieder auf den Weg helfen-
16.07.2016, Der Stadtanzeiger berichtet über die Kompetenzagentur, lesen Sie mehr weiter»
1SKFM-news.jpg
Heiligenhauser Helbako Kinder werden gut betreut-in Zusammenarbeit mit dem SKFM
12.07.2016, Matteo gefällt es gut bei den "Kleinen Strolchen", Belegplätze für Kleinstkinder von Mitarbeitern in der SKFN Nestgruppe machen es möglich. Lesen Sie in der WAZ    weiter»
160518_plakat_a4_druck.jpg
Eltern sollen mehr mit ihren Kindern reden
06.07.2016, Mit einer Plakataktion wollen SKFM, Berufskolleg und Biker-Truppe "Heels on Wheels", Eltern daran erinnern, lesen Sie mehr in der  Rheinischen Post    weiter»
160518_plakat_a4_druck.jpg
Plakataktion in Velbert/ Heiligenhaus
28.06.2016, Bitte sprechen Sie lieber mit Ihrem Kind! Das steht auf zahlreichen Plakaten in ganz Velbert, lesen Sie bitte weiter im Stadtanzeiger   Hier finden Sie den Flyer zur Plakataktionweiter»
1SKFM-news.jpg
10 neue Tagesmütter in Velbert und Heiligenhaus
22.04.2016, lesen Sie mehr im Stadtanzeigerweiter»
1SKFM-news.jpg
Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und - väter
18.04.2016, Der SKFM und die VHS haben einen neuen Kurz zur Qualifizierung der Kindertagespflegepersonen gestartet. 12 neue Tagesmütter- und väter aus Velbert, Heiligenhaus und Mettmann haben sich angemeldet und sind dabei. Lesen Sie mehr in der  WAZ weiter»
1SKFM-news.jpg
Neue Räume der Schneiderei und Wäscherei
12.04.2016, Die Beschäftigungsgesellschaft des SKFM hat neue Räumlichkeiten bezogen und ist dort ab sofort für Sie erreichbar! Lesen Sie mehr in der WAZ weiter»
bilo-logo.jpg
Samstagsbrunch für Kinder und die ganze Familie
03.04.2016, Ein umfangreiches Frühstück für die ganze Familie am Wochenende. Ein Angebot des kinder-und Jugendzentrums. Lesen Sie mehr in der WAZ  weiter»
25-jahre-dienstjubilaeum.jpg
25 Jahre Dienstjubiläum des Geschäftsführers Willi Knust
30.03.2016, 25 Jahre Dienstjubiläum Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SKFM wurde Willi Knust für seine 25 jährige Tätigkeit beim SKFM Velbert/Heiligenhaus als Geschäftsführer gedankt. Der Vorsitzende Herr Michael Greshake überraschte ihn mit einer netten Rede, in der deutlich wurde, wie sehr der Verein sich in den 25 Jahren verändert hat. Herrn Knust gelang es, viele neu unterschiedliche Arbeitsbereiche für den SKFM weiter»
1SKFM-news.jpg
Elternschule beim SKFM und in den Kolping-Kitas
19.03.2016, Das neue Programm der Velberter Elternschule liegt aus und beinhaltet interessante Kurs - und Themenangebote, die beim SKFM und in den Kolping-Kindertagesstätten angeboten werden, mehr lesen Sie in der WAZ  weiter»
bilo-logo.jpg
Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche im BiLo
18.03.2016,  Osterferienprogramm März 2016    weiter»
1SKFM-news.jpg
Ehrenamt - Gute Sache
18.03.2016, Im Rahmen des Projektes "Gute Sache" haben die Mitarbeiterin Frau Kirsten Sme und Herr Stefan Hagel vom SKFM das erfolgreiche Projekt vorgestellt, was der SKFM in Kooperation mit der Sparda Bank West angeboten hat. Lesen Sie mehr in der WAZweiter»
1SKFM-news.jpg
Neues Programm der Velberter Elternschule beim SKFM
16.03.2016, Ab sofort laufen die verschiedenen Kurs - und Themenangebote der Velberter Elternschule in den Kolping-Kindertagesstätten und beim SKFM. Lesen Sie mehr in der WAZweiter»
1SKFM-news.jpg
Die Wäscherei und die Schneiderei sind nach Velbert umgezogen!
29.02.2016, Ab sofort erreichen Sie die Wäscherei und Schneiderei unserer  Beschäftigungsgesellschaft in Velbert: Heidestraße 200, nahe der Kirche St. Paulus im ehemaligen Lehrlingswohnheim der Salisianer! Telefon: 02051/3116922. Siehe auch in der WAZweiter»
1SKFM-news.jpg
Kalender für den Kinderschutz -2 Motorradfahrerinnen machen es möglich
01.12.2015, Katharina Sondermann und Irena Seidler haben sich etwas Besonderes ausgedacht, um Geld für eine guten Zweck spenden zu können. Sie gestalteten einen Kalender, organisierten einen Fotografen, die Druckerei, lesen Sie den Artikel in der WAZ   und auch im   Stadtanzeiger  weiter»
bilo-logo.jpg
3. BiLo Rocknacht am 5. Dezember
30.11.2015, bald wird wieder gerockt im offenen Bürgerhaus BiLo, mehr in der WAZ  weiter»
1SKFM-news.jpg
Tagesmütter und -väter werden dringend gesucht - neue Qualifizierung startet
23.10.2015, Es werden sowohl in Velbert, als auch in Heiligenhaus dringend neue Kindertagespflegepersonen gesucht, die zu Hause oder in geeigneten Räumlichkeiten Kinder vor allem unter 3 Jahren betreuen möchten. In der WAZ  weiter»
1SKFM-news.jpg
SKFM lädt ehrenamtliche Betreuer zum Cafe-Austausch ein
17.10.2015, Ehrenamtliche Betreuer werden zum Café eingeladen, um Ihnen die Möglichkeit zum Austausch zu geben und Fragen an die Fachleute zu stellen, die hauptberuflich Betreuungen führen. In der WAZ  weiter»
1SKFM-news.jpg
Neue Nestgruppe in Heiligenhaus- Betreuung für Kleinkinder
21.09.2015, Im September hat der SKFM in Kooperation mit der Firma Helbako eine neue Nestgruppe für Kinder von 0-3 Jahren eröffnet. Mitten in der Stadt an der Hauptstraße wurde ein Ladenlokal umgebaut. Lesen Sie mehr auf unserer Internetseite.  Weitere Informationen hier  weiter»
1SKFM-news.jpg
SKFM berät in der Seniorenresidenz
11.06.2015, Mitarbeiterinnen der SKFM Stadtteilzentren beraten Bewohner, Angehörige und Bürger der Stadtteile West, Birth und Losenburg in der Seniorenresidenz "Haus Bergisch Land", weiteres in der WAZ weiter»
bilo-logo.jpg
Wir laden ein zur dritten Rocknacht im BiLo
11.06.2015, Am Samstag, den 13.6. startet die 3. Rocknacht unter dem Motto "Selfmade", du kannst weiteres lesen in der WAZ   und im Stadtanzeiger    weiter»
1SKFM-news.jpg
Babysitter - Kurse und die Vermittlung- ein Angebot des SKFM
01.06.2015, Sie möchten gern mal wieder ausgehen oder eine Einladung am Abend annehmen, aber wohin mit den Kind? Die Großeltern wohnen vielleicht nicht in der Nähe und Sie brauchen jemanden, der Ihnen aber nicht fremd sein soll? Der SKFM schult seit vielen Jahren Babysitter und vermittelt aus der Kartei junge Menschen, ganz in Ihrer Wohnortnähe in ganz Velbert. Weitere Informationen in der weiter»
gute-sache-skfm-und-sparda-bank.jpg
Informationsabende Zukunft
15.05.2015, Gemeinsam planen die Sparda Bank und der SKFM eine neue Veranstaltungsreihe. Das 1. Thema für die Velberter Bürger ist: "Verschuldung und Überschuldung", von dem einige Familien und deren Angehörige betroffen sind. Sie können sich an dem Abend unverbindlich und kostenlos informieren. Herzlich eingeladen sind auch alle anderen, die an dem Thema interessiert sind und evtl. auch beruflich davon betroffen sind.  Lesen Sie weiter»
wellcome-oma-ea-b_schlaeft_72dpi.jpg
Ehrenamtliche Unterstützung nach der Geburt-wellcome Engel helfen
09.05.2015, Die ersten Monate nach der Geburt sind für viele Familien auch sehr anstrengend und nicht immer ist eine Unterstützung aus der eigenen Familie möglich. Der SKFM hilft mit einem "wellcome-Engel" in Heiligenhaus und Velbert, lesen Sie weiter in der  WAZ Heiligenhaus  weiter»
1SKFM-news.jpg
Kinderschutzfachkraft in Velbert beim SKFM
24.04.2015, Sie machen sich Sorgen um ein Kind oder um einen Jugendlichen? Ist ein Kind von Vernachlässigung, Gewalt oder von sexuellem Missbrauch betroffen? Handelt es sich um eine Form der Kindeswohlgefährdung? Sie wünschen sich eine Beratung? Ab sofort kann über den SKFM eine Kinderschutz-fachkraft in Velbert zur Beratung nach § 8a und § 8b angefragt werden, weitere Informationen erhalten Sie bei uns:  Frau weiter»
elternschule.jpg
Jungen stärken
21.04.2015,  Neues aus der Velberter Elternschule lesen Sie mehr in der  WAZ   weiter»
1SKFM-news.jpg
Kochen in der Schulkinderbetreuung, der OGS des SKFM
31.03.2015, Neues aus der OGS, der offenen Ganztagsschule in der Grundschule am Baum, mehr in der WAZ weiter»
bilo-logo.jpg
Frühling im BiLo
11.03.2015, Frühlingserwachen im Offenen Bürgerhaus mit einer Modenschau der Second Hand Geschäfte des Qualifizierungsprojektes ReNaTa, Kindertrödelmarkt und verschiedenen Leckereien, lesen Sie weiter in der WAZ .              weiter»
elternschule.jpg
Hilfe für Kinder mit Lernproblemen
10.03.2015, Neues Thema im Rahmen der Velberter Elternschule in der SKFM OGS Grundschule Am Baum, lesen Sie weiter in der WAZ .          weiter»
1SKFM-news.jpg
Neue Tageseltern - SKFM sucht neue Kindertagespflegepersonen
19.02.2015, Für die Betreuung von Kindern unter 3 Jahren werden neue Betreuungspersonen gesucht und bald startet die neue Qualifizierung zur Tagesmutter/ vater. Lesen Sie weiter in der WAZ                  weiter»
Ein Herz für Familien - Wellcome Engel in Heiligenhaus
02.02.2015, Als helfender Engel unterstützt Petra Derkum junge Familien ehrenamtlich im Alltagswahnsinn, lesen Sie weiter in der  WAZ .weiter»
bilo-logo.jpg
Das neue Programm ab August im Kinder-und Jugendzentrum im BiLo ist da!
01.02.2015, Nach den Sommerferien sind wieder alle Kinder und Jugendlichen zu unseren Aktivitäten herzlich eingeladen. Zusätzliche Angebote werden aktuell auf Facebook veröffentlicht oder hängen bei uns im Kinder-und Jugendzentrum aus. Siehe unsere Wochenübersicht  weiter»
Wunschbaumaktion in Velbert
28.11.2014, Wünsche pflücken in Velbert und Kinder glücklich machen, lesen Sie weiter im Stadtanzeiger .          weiter»
2 Musikbands im BiLo
23.11.2014, Nach der Schülerband „Silence Is The Enemy“ freute sich das Publikum über „Timeout“. Deren Mitglieder rocken seit 20 Jahren und präsentierten Christmas-Carol-Vertonung nach Dickens. 2 Musikbands geben im BiLo den Ton an, lesen Sie mehr in der  WAZ          weiter»
Tagesmütter sollen mehr Geld erhalten
13.11.2014, SKFM und die Kindertagespflegepersonen setzten sich für mehr Betreuungsgeld in der Kindertagespflege ein, nun wird eine neue Satzung dem Jugendhilfeausschuss vorgelegt, lesen Sie weiter im Stadtanzeiger .        weiter»
Niemand muss allein alt werden- ehrenamtliche Angebote für Senioren
03.11.2014, Alt werden in seinem Stadtteil unter dem Motto: "Niemand muss allein alt werden", dies ist ein neues Angebot für Senioren von den Stadtteilzentren West und Bilo, lesen sie weiter im Stadtanzeiger .          weiter»
Hochbegabte Kinder- neues Thema der Elternschule
15.10.2014, Dieser Elternabend in der neuen Kolping- Kindertagesstätte Farbenspiel richtet sich an Eltern und Pädagogen, lesen Sie mehr in der WAZ  weiter»
Wie werde ich Tagesmutter/vater?
08.10.2014, Eine Infoveranstaltung des SKFM in Kooperation mit der VHS und der Stadt Heiligenhaus, lesen Sie mehr in der WAZ .          weiter»
Ferienkinder bauen einen Lehmofen
07.10.2014, Im SKFM Kinder- und Jugendzentrum wurde ein Lehmofen gebaut, der ausgeliehen werden kann, lesen Sie mehr in der WAZ .          weiter»
bilo-logo.jpg
Tanzcafe im BiLo
07.10.2014, Hier tanzt Birth/ Losenburg – darf ich bitten?“ ein Angebot für Senioren, lesen Sie mehr in der WAZ .                  weiter»
Große Pflanzaktion rund um das BiLo
01.10.2014, Viele Pflanzen erblühen rund um das BiLo, viele helfen mit. Lesen Sie mehr in der WAZ .          weiter»
Das neue Programm der Velberter Elternschule beim SKFM/ KKV
29.09.2014, Das neue Programm mit den Kursen der Velberter Elternschule, die beim SKFM und in den Kolping- Kitas angeboten werden, liegt aus. Weiter in der WAZ .          weiter»
Wellcome hilft Velberter Müttern
29.09.2014, Ehrenamtliche leisten Hilfe in Familien mit neugeboren Kindern, die Frau Sme vom SKFM vermittelt, lesen Sie in der WAZ .        weiter»
Großes Fest der Stadtteile rund um das BiLo
29.09.2014, Das diesjährige Stadtteilfest rund um das BiLo findet am 28. September statt, lesen Sie im Stadtanzeiger .          weiter»
Infoveranstaltung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
08.09.2014, Vorsorgen für den Notfall, lesen Sie mehr im Supertipp .          weiter»
Rechtliche Betreuung für Menschen ohne Angehörige
20.06.2014, Es werden Ehrenamtliche gesucht, lesen Sie mehr im Supertipp .          weiter»
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Boxclub im BiLo
15.05.2014, Das Modellprojekt, die Kooperation zwischen dem SKFM und dem Boxclub zieht nach 4 Monaten eine erfreuliche Zwischenbilanz. Das Angebot wird sehr gut angenommen und alle Beteiligten einschließlich dem Bürgermeister Stefan Freitag sind zufrieden. Lesen Sie mehr in der  WAZ Velbert  oder im Stadtanzeiger Velbert  oder im Supertipp .          weiter»
Jeden Tag Muttertag : Wellcome -Ehrenamtliche im Einsatz
08.05.2014, Für immer mehr Mütter mit Babys ist Muttertag nicht nur einmal im Jahr. Sie erhalten in Velbert und Heiligenhaus in der ersten turbulenten Zeit nach der Geburt Unterstützung durch „wellcome“-Ehrenamtliche des SKFM. Mehr im  Stadtanzeiger .      weiter»
Neuer Stadteiltreff Birth / Losenburg im Einkaufszentrum Birth
14.04.2014, Der Stadtteiltreff ist ein Angebot, das im Rahmen " Soziale Stadt" und mit vielen Kooperationspartnern aus dem Stadtteil Birth/ Losenburg finanziert wird und allen Bürgern ein Anlaufstelle und ein Ort zum Verweilen bieten möchte. Lesen Sie mehr im  Lokalkompass .        weiter»
10 neue Kindertagesespflegepersonen qualifiziert
12.04.2014, Weiterhin werden viele Kinder unter 3 Jahren von Tagesmüttern in Velbert und Heiligenhaus betreut. Dies ist eine familienähnliche Betreuung mit Qualität, individuell und flexibel zu vereinbaren. Nun wurden wieder neue Kindertagespflegepersonen qualifiziert. Lesen Sie mehr im Stadtanzeiger .        weiter»
Hilfe beim Übergang in den Beruf
05.03.2014, Kompetenzagentur wir weiterhin finanziell gefördert, lesen Sie mehr im Supertipp .          weiter»
Babysitten leicht gemacht
10.02.2014, Der SKFM bildet neue Babysitter für die beiden Städte Velbert und Heiligenhaus aus. Auch bei der Suche nach einem Babysitter hilft der SKFM mit seiner Babysitterkartei, lesen Sie mehr im  Supertipp .          weiter»
SKFM als neuer Träger des Kinder- und Jugendzentrums BiLo
22.01.2014, Seit Januar wird das Kinder- und Jugendzentrum im BiLo durch Mitarbeiter des SKFM beführt. Es werden Mitarbeiter vor Ort sein, die den Kindern und Jugendlichen schon bekannt sind: damit ist ein weiterer Meilenstein zur Vernetzung gelegt. Mehr in der WAZ Velbert        weiter»
Eine Tagesmutter stellt sich vor: hier sollen sich die Kinder wohlfühlen
09.10.2013, „Die Eltern vertrauen mir das Wertvollste an, was sie besitzen“, weiß Ellen Cicek. Die Velberterin ist seit vier Jahren als Tagesmutter im Einsatz und weiß, welche Verantwortung diese Tätigkeit mit sich bringt. Lesen Sie im Stadtanzeiger .          weiter»
Eine neue Nestgruppe über den Dächern von Velbert
26.06.2013, In Velbert eröffnete der SKFM die 4. Nestgruppe für 9 Kinder unter 3 Jahren. Die qualitativ gute Betreuung durch ausgebildete Tagesmütter ermöglicht eine ganztägige Betreuung der Kinder mitten in der Stadt, lesen Sie im Stadtanzeiger .        weiter»
SKFM Velbert - alle Artikel

Stellenangebote

1SKFM news


Für eine OGS in Heiligenhaus suchen wir zwei pädagogische Mitarbeitende mit je 25 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für eine OGS in Velbert-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin mit 30 Wochenstunden als Standortleitung. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.


Für unseren Vertretungsstützpunkt in Velbert suchen wir zum 1.11.2025 eine qualifizierte Kindertagespflegeperson für 20 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung , Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.



© 2025 SKFM Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden