Unsere MitarbeiterInnen begleiten Kinder und Jugendliche, deren Eltern daran gehindert oder nicht in der Lage sind, in angemessener Form die gesamte oder Teile der elterlichen Sorge für ihre Kinder zu übernehmen.
Wir begleiten und unterstützen diese Kinder und Jugendlichen gegebenfalls bis zur Volljährigkeit. Folgende Aufgabenbereiche können einem/r unser haupt- oder ehrenamtlichen Vormünder und PflegerInnen u.a. übertragen werden:
- die Gesundheitsfürsorge
- das Aufenthaltsbestimmungsrecht
- das Recht zur Beantragung erzieherischer Hilfe
- die Vermögenssorge
Werden Sie ehrenamtlich aktiv – werden Sie Vormund!
Sie sind offen gegenüber anderen Kulturen und haben Zeit und Lust, einen Teil Ihrer Freizeit für einen jungen Menschen zu verwenden?
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Velbert brauchen ehrenamtlich tätige, engagierte Vormünder! Minderjährige Flüchtlinge, die ohne ihre Eltern nach Deutschland einreisen, sind besonders schutzbedürftig und brauchen Unterstützung, um eine neue Lebensperspektive zu finden. Dies gelingt am allerbesten mit einem Menschen, zu dem sie Vertrauen haben können, der empathisch ist und der sich um sie und ihre Angelegenheiten kümmert.
Wir bereiten Sie auf Ihre Aufgabe als Vormund zu und begleiten Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Tätigkeit. Dazu bieten wir Informationsveranstaltungen, Schulungen, Austauschtreffen und mehr an. Sie brauchen keinerlei rechtliche Vorkenntnisse oder Kenntnisse über das Herkunftsland, sie haben keine Ausgaben und nehmen kein Kind in Ihre Familie auf. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über alles Weitere! Ihre Ansprechperson: Marcus Rott, Tel.: 02051 / 2889-308 oder per Mail an marcus.rott@skfm-velbert.de