Velberter Elternschule

elternschuleDie Erziehung der Kinder ist nicht immer leicht! Alle Eltern kennen Zeiten, in denen sie nicht wissen, ob sie richtig gehandelt haben oder was sie noch tun könnten.

Wir möchten Ihnen gern die Möglichkeit geben zum Austausch über Erziehungsfragen und zur gezielten Information über die unterschiedlichen Lebens- und Entwicklungsphasen Ihrer Kinder in allen Alters- und Lebensphasen. Mit diesem Angebot wollen wir Sie als Familien oder als allein erziehende Mütter und Väter in Ihrer Erziehungskompetenz stärken. Manchmal ist es schon erleichternd, wenn man feststellen kann, dass andere ähnliche Sorgen haben und es hilfreiche Anregungen geben kann. 

Unsere gemeinsam mit der VHS gegründete Velberter Elternschule bietet in Kooperation mit den Kolping-Kindertagesstätten Informationsveranstaltungen, Seminare, Gruppentreffen, Fortbildungen und Vorträge für Eltern, Großeltern, ErzieherInnen und pädagogische MitarbeiterInnen sowie Interessierte an.

Familiengutschein

Wir kooperieren in unserer Elternschule eng mit den Beratungsstellen, Kindertagesstätten, Familienzentren, Stadtteilzentren und sozialen Diensten. Eine vollständige oder teilweise Kostenübernahme der Kurse und Veranstaltungen ist mit der Beantragung eines Familiengutscheins möglich. 

Gern unterstützen wir Sie bei der Antragstellung beim Städtischen Jugendhilfedienst der Stadt Velbert oder dem Jugendamt der Stadt Heiligenhaus.

Den Gutschein können Sie auch in beliebiger Höhe kaufen. Er ist eine beliebte Geschenkidee für MitarbeiterInnen, für Freunde, Kunden oder für die Eltern/Großeltern. Familiengutscheine können für praktische Kurse wie Kochen, aber auch für Themenabende der Velberter Elternschule eingelöst werden.  

Das Handbuch der Stadt Velbert für Eltern von Neugeborenen beinhaltet einen solchen Familiengutschein in Höhe von 10,00 Euro, der für alle Angebote der Elternschule einlösbar ist.

Aktuelles Programm der Velberter Elternschule 2025

Viele Angebote in den Kolping-Kindertagesstätten - überwiegend kostenlos

Sie finden in unserer Elternschule viele unterschiedliche Angebote. Ob Sie eine Spielgruppe suchen, Fragen zu bestimmten Themen haben, schauen Sie nach, ob Sie etwas Passendes finden.

Wenn Sie Wünsche haben, dass wir bestimmte Themen anbieten, dann wenden Sie sich bitte an uns. Gern versuchen wir, das Thema zeitnah aufzugreifen. Es ist auch möglich, dass Sie selbst etwas anbieten möchten, auch dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

 

Ansprechpartnerin:

frau symallaBozena Symalla
Tel.: 02051/ 2889-118
Email-Kontakt

Stellenangebote

1SKFM news

Für unsere Spielgruppe "Zwerge und Wichtel" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in mit 15 Wochenstunden, die sich auf drei Vormittage von 8 - 13 Uhr verteilen. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.

Für eine OGS in Heiligenhaus suchen wir zwei pädagogische Mitarbeitende mit je 25 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für eine OGS in Velbert-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin mit 30 Wochenstunden als Standortleitung. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für die Übermittagsbetreuung an der Realschule Kastanienallee suchen wir noch Mitarbeitende mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.


Für unseren Vertretungsstützpunkt in Velbert suchen wir zum 1.10.2025 eine qualifizierte Kindertagespflegeperson für 20 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung , Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.



© 2025 SKFM Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden