Kolping-Kindertagesstätten

kolping_kita_logo

Gemeinsam haben Mitglieder der Kolpingsfamilie Velbert und des SKFM am 24.7.1995 die Elterninitiative Kolping-Kindertagesstätten Velbert e.V. gegründet und dessen Geschäftsführung als auch Fachberatung dem SKFM verantwortlich übertragen. Kolping-Kindertagesstätten ist zurzeit Träger von zehn Kindertagesstätten, davon 7 Familienzentren und beschäftigt ca. 125 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. 

Alle Kolping-Kindertagesstätten sind inklusive Einrichtungen und haben verschiedene Schwerpunkte, zum Beispiel sind ein anerkannter Bewegungskindergarten, zwei zertifizierte Häuser der kleinen Forscher und ein Waldkindergarten dabei.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie auf der Internetseite der 

Kolping-Kindertagesstätten:

Kolping-Kita Lummerland

Kolping-Kita Bartelskamp

Erweiterung der Kolping-Kita Bartelskamp "Hardenberger Hof"

k_hardenberger_hofAlexandra Szczyrbowski
Tel.: 02051/2889-460 
Email-Kontakt
Zu den Internetseiten der Kolping-Kita Hardenberger Hof 

Familienzentrum Kolping-Kita Abenteuerland

Kolping-Kita Villa Weltentdecker und Kleine Weltentdecker

Kolping-Waldkindergarten Wurzelland

k_waldkindergarten

Janet Brahtz

Tel.: 0176/24232032 oder 02051/2889-118
Email-Kontakt
Zu den Internetseiten der Kolping-Waldkindergarten Wurzelland

Kolping- Kita Farbenspiel

Kolping-Kindertagesstätte Kastanienallee

20190416_122421_resized

Michele Pongratz                                                                                  

Tel.:02051/2889-470

Email-Kontakt 

zu den Internetseiten der Kolping-Kita Kastanienallee  

 

Kolping-Kita WunderWelt

Fachberaterin:

frau symalla

Bozena Symalla
Tel.: 02051/ 2889-118
Email-Kontakt

 

Stellenangebote

1SKFM news

 

Für eine OGS in Velbert-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin mit 30 Wochenstunden als Standortleitung. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für die Übermittagsbetreuung an der Realschule Kastanienallee suchen wir noch Mitarbeitende mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.


Für unseren Vertretungsstützpunkt in Velbert suchen wir zum 1.10.2025 eine qualifizierte Kindertagespflegeperson für 20 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung , Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.



© 2025 SKFM Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden