Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in die Lage kommen, wichtige Entscheidungen nicht mehr selbst treffen zu können.

Rechtzeitige Vorsorge macht eine selbstbestimmte Lebensführung möglich, auch für die Lebenslagen, in denen man seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung kann jede(r) schon in gesunden Tagen vorausschauend für die Wechselfälle des Lebens entscheiden. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Erstellung einer Vorsorgevollmacht, einer Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Mit der Vorsorgevollmacht kann man einer anderen Person die Wahrnehmung einzelner oder aller Angelegenheiten für den Fall übertragen, dass man die Fähigkeit einbüßt, selbst zu entscheiden.

Mit der Betreuungsverfügung kann jede(r) schon im Voraus festlegen, wen das Gericht als BetreuerIn bestellen soll, wenn es ohne rechtliche Betreuung nicht mehr weitergeht. Möglich sind auch inhaltliche Vorgaben für den Betreuer oder die Betreuerin.

In der Patientenverfügung kann man vorab über das "Ob und Wie" medizinischer Maßnahmen entscheiden.

Online - Beratung

Wir bieten Ihnen den Service der Beratung auch online an. Wenn Sie auf den eingefügten Button klicken, werden Sie auf die Seite der Online-Beratung der Caritas weitergeleitet.

Download Katalog 25
Dort erhalten Sie schnell erste Antworten auf Ihre wichtigen Fragen. Ihre Anfrage wird an kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unseren Betreuungsvereinen weitergeleitet. Sie wird vertraulich behandelt und werktags innerhalb von 48 Stunden beantwortet.

Ansprechpartner:

herr hagel
Stefan Hagel
Tel.: 02051/ 2889-112
Email-Kontakt

Stellenangebote

1SKFM news

 

Für eine OGS in Velbert-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin mit 30 Wochenstunden als Standortleitung. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für die Übermittagsbetreuung an der Realschule Kastanienallee suchen wir noch Mitarbeitende mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.


Für unseren Vertretungsstützpunkt in Velbert suchen wir zum 1.10.2025 eine qualifizierte Kindertagespflegeperson für 20 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung , Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.



© 2025 SKFM Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden