Beratung für Jugendliche zwischen Schule, Ausbildung und Beruf
Die Schulzeit geht zu Ende - und wie soll es danach weitergehen? Sie wissen noch nicht, was Sie für Möglichkeiten haben und wohin der berufliche Weg führen soll? Sie haben bereits etwas begonnen, möchten sich aber verändern?
Die Jugendberatung ist dann Ihr richtiger Ansprechpartner. Jugendliche und junge Erwachsene sowie Schüler*innen aller weiterführenden Schulen in Velbert werden von den Mitarbeiterinnen unserer Jugendberatung gezielt unterstützt und beraten. Wir bieten Hilfen bei der Vermittlung in ein Praktikum, in eine Ausbildung oder eine Tätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt an, stehen aber natürlich auch für grundsätzliche Fragen rund um die Themen Ausbildung, Beruf und Arbeit zur Verfügung. Wir kooperieren außerdem mit anderen Institutionen in Velbert und können bei Bedarf gezielt weitervermitteln.
Wir unterstützen Sie dabei
- frühzeitig einen Überblick über ihre berufliche Möglichkeiten zu erhalten,
- die eigenen Fähigkeiten und Stärken herauszufinden,
- den Umgang mit der Internetrecherche in Bezug auf ihre Berufsorientierung zu vertiefen,
- aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen zu erstellen,
- Vorstellungsgespräche zu üben,
- sich auf die Praktika vorzubereiten,
- Beratungsgespräche bei der Agentur für Arbeit oder anderen Institutionen wahrzunehmen, die wir auf Wunsch auch begleiten.
Offene Sprechstunden:
Dienstag 14 - 16 Uhr im SKFM Stadtteilzentrum im BiLo, Von-Humboldt-Str. 53
Donnerstag 15 - 17 Uhr im SKFM Stadtteilzentrum West, Am Kostenberg 24
Gerne bieten wir auch andere Termine nach Vereinbarung an - bitte rufen
Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email an:
jugendberatung@skfm-velbert.de
Ansprechpartnerinnen sind:
Ronja Zimmermann
02051 2889-333 und 0157 51341591
Melanie Reschke
02051 2889-318 und 0177 1532460
Wir sind in allen weiterführenden Schulen und bei weiteren Akteur*innen in Velbert präsent, um in enger Kooperation mit den Lehrkräften und anderen Fachkräften die Jugendlichen frühzeitig zu unterstützen.