Berufliche Bildung: Qualifizierung für Erwerbslose

Sie sind erwerbslos und suchen eine Möglichkeit, wieder in Arbeit vermittelt zu werden?

In unserer Beschäftigungsgesellschaft erfolgt der Einsatz der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowohl in unseren eigenen Qualifizierungsstätten in ReNaTe - in einer Wäscherei, einer Schneiderei und in Second-Hand Läden - als auch in externen Kooperationsbetrieben.

Wir vermitteln in unseren beruflichen Bildungsmaßnahmen erwerbslosen Menschen berufsspezifische Grundlagen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, Arbeitstugenden zur Vorbereitung auf den (Wieder-)einstieg in den Arbeitsmarkt und soziale Lernerfahrungen.

Wir sind gemäß der DIN EN ISO 9001:2015 zur Durchführung von Qualifizierung, Fort- und Weiterbildung in der Erwachsenenbildung zertifiziert und für die Förderung der beruflichen Weiterbildung zugelassen. Die Schwerpunkte unserer beruflichen Starthilfe liegen in der persönlichen Stabilisierung, in der Förderung der individuellen Weiterentwicklung und in der Erarbeitung der beruflichen Perspektiven der Teilnehmerinnen. Die Maßnahmen werden im Auftrag des Jobcenters Me-Aktiv durchgeführt.

Vielleicht können wir auch Ihnen behilflich sein? 

Unsere Qualifizierungsorte

In unseren internen Angeboten werden langzeitarbeitslose Menschen zusätzlich in Textilkunde, in der Lagerhaltung, in der Kundenberatung, im Schneiderhandwerk und im Verkauf geschult.


Die Wäscherei ist zum einen Annahmestelle für Kleiderspenden, Sortier - und Aufbereitungsstelle für unsere Second-Hand Verkaufsstellen und bietet zum anderen einen Wasch- und Bügelservice.

Die Schneiderei fertigt nachhaltige Designprodukte aus gebrauchter Kleidung, Planen-Material und vielem mehr, für die ganze Familie zum Verkauf. Unter fachkundiger Anleitung werden die Produkte mit handwerklichem Geschick und viel Liebe zum Detail handgefertigt. Jedes Teil ist ein Unikat.

Die Wäscherei und die Schneiderei befinden sich  in Velbert: Heidestraße 200 in 42549 Velbert, direkt an der Kirche St. Paulus im ehemaligen Lehrlingswohnheim der Salisianer.
Öffnungszeiten:  
Mo- Mi       8:00 - 13:00

Do             8:00 - 15:00

Fr              8:00 - 12:00

FRATZ - Kinder- Second Hand Markt für Kinder
Im Einkaufszentrum Birther Kreisel werden in einem Second- Hand- Markt für Kinder insbesondere Frauen für den Arbeitsmarkt qualifiziert. In seinen unterschiedlichen Arbeitsbereichen werden differenzierte Schulungs - und Anleitungsmöglichkeiten für die TeilnehmerInnen unter einem Dach vermittelt.


Öffnungszeiten:  
Mo., Mi., Do. und Freitag 09:00 bis 14:00 Uhr

Dienstag 12:00 bis 17:00 Uhr

Jeden zweiten Samstag im Monat von 10:00 bis 15:00 Uhr

Der Laden befindet sich im Rathauscenter Heiligenhaus und bietet attraktive Mode, modische Kleidung und Accessoires aus zweiter Hand für die ganze Familie zu kleinen Preisen. Gut erhaltene Bekleidung, modische Accessoires und Schuhe für Damen, Herren und Kinder werden sehr gern entgegengenommen. 

Mo, Di, Mi, Fr      9:00 - 14:00

Do                   13:00 - 18:00

Jeden ersten Samstag im Monat von 09:00 bis 13:00 Uhr

C.A.P.E.

C.A.P.E. richtet sich an Frauen, die unter körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen und/oder Behinderungen leiden.

Auch Frauen mit Zuwanderungsgeschichte und Opfern häuslicher Gewalt steht das Projekt zur Verfügung. Gefördert vom Jobcenter ME-aktiv erhalten die Teilnehmerinnen die Chance durch Arbeit ihre Persönlichkeit zu entwickeln und berufliche Erfahrungen zu sammeln.



Ansprechpartnerin:

Bärbel Büscher
Tel.: 02051/3116922
Email-Kontakt

Stellenangebote

1SKFM news

 

Für eine OGS in Velbert-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin mit 30 Wochenstunden als Standortleitung. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für die Übermittagsbetreuung an der Realschule Kastanienallee suchen wir noch Mitarbeitende mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.


Für unseren Vertretungsstützpunkt in Velbert suchen wir zum 1.10.2025 eine qualifizierte Kindertagespflegeperson für 20 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung , Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.



© 2025 SKFM Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden