Wir begleiten Sie

Gemeinsam stark

Unter diesem Motto möchten wir Menschen begleiten, die auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind.

Diese Hilfe kann bedeuten, dass ein Pflegedürftiger im Heim seine Angelegenheiten nicht mehr selber verantwortlich regeln kann oder aber auch, dass Sie für Angehörige Unterstützung suchen, die Ihre Kräfte übersteigt.

Müttern, die kurz nach der Geburt Unterstützung brauchen, weil doch nicht alles so problemlos läuft, auch ihnen bieten wir kurzfristig Unterstützung an.

Für diese vielfältige Hilfen sind unsere Ehrenamtlichen von besonderer Bedeutung, die unsere Mitarbeiter tatkräftig unterstützen.

 

Werden Sie ehrenamtlich aktiv - werden Sie Vormund!

 

Sie sind offen gegenüber anderen Kulturen und haben Zeit und Lust, einen Teil Ihrer Freizeit für einen jungen Menschen zu verwenden?

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Velbert brauchen ehrenamtlich tätige, engagierte Vormünder! Minderjährige Flüchtlinge, die ohne ihre Eltern nach Deutschland einreisen, sind besonders schutzbedürftig und brauchen Unterstützung, um eine neue Lebensperspektive zu finden. Dies gelingt am allerbesten mit einem Menschen, zu dem sie Vertrauen haben können, der empathisch ist und der sich um sie und ihre Angelegenheiten kümmert.

Wir bereiten Sie auf Ihre Aufgabe als Vormund vor und begleiten Sie bei der Wahrnehmung Ihrer Tätigkeit. Dazu bieten wir eine Informationsveranstaltung, Schulungen, Austauschtreffen und mehr an. Sie brauchen keinerlei rechtliche Vorkenntnisse oder Kenntnisse über das Herkunftsland, sie haben keine Ausgaben und nehmen kein Kind in ihre Familie auf. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über alles Weitere: Stefan Hagel, Tel. 02051 2889-121, Email: stefan.hagel@skfm-velbert.de

 

 

Ansprechpartner:

herr hagel
Stefan Hagel
Tel.: 02051/ 2889-121
Email-Kontakt

Stellenangebote

1SKFM news

 

Für eine OGS in Velbert-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin mit 30 Wochenstunden als Standortleitung. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für die Übermittagsbetreuung an der Realschule Kastanienallee suchen wir noch Mitarbeitende mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.


Für unseren Vertretungsstützpunkt in Velbert suchen wir zum 1.10.2025 eine qualifizierte Kindertagespflegeperson für 20 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung , Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.



© 2025 SKFM Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden