wellcome - ehrenamtliche Hilfen für Mütter mit Neugeborenen

wellcome luebckeFlyer

Kennen Sie das? Das Baby ist endlich da und eigentlich müsste alles so schön sein - und dann ist doch alles ganz anders!

Wenn Mütter heute meist kurz nach der Geburt nach Hause entlassen werden, beginnt dort häufig trotz der riesigen Freude über das Baby der ganz normale Wahnsinn einer Wochenbett-Familie: das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater hat keinen Urlaub mehr.

Familien, die unter besonderen Belastungen leiden und sich daher in der ersten Zeit nach der Geburt Unterstützung wünschen, erhalten diese durch unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.

Wellcome hilft dort, wo Familie und Freunde nicht zur Verfügung stehen. Die ehrenamtliche Hilfe findet ca. zweimal pro Woche für jeweils zwei bis drei Stunden während der ersten Wochen und Monate nach der Geburt innerhalb des 1. Lebensjahres statt. Sie soll angeboten werden für einen Zeitraum von ca. 3 Monaten. 

Möchten Sie gern Mütter direkt nach der Geburt unterstützen und ist es Ihnen wichtig, nur für einen begrenzten Zeitraum ehrenamtlich tätig zu werden, weil Sie sich nicht langfristig festlegen wollen? Dann sind Sie als Ehrenamtliche bei wellcome richtig! Sie helfen da, wo es gebraucht wird; ob es ein Spaziergang mit dem Neugeborenen ist, damit die Mutter mal durchatmen kann oder ob es die Beschäftigung mit dem Geschwisterkind ist, damit das Baby in Ruhe gestillt werden kann. Sie können mit praktischer Hilfe dort unterstützen, wo es wichtig ist.

Flyer 

 

Ansprechpartnerin:

frau sme
Kirsten Sme

Tel.: 02051/ 2889-337

Außendienststelle: Friedrich-Ebert-Str. 7

Email-Kontakt

Stellenangebote

1SKFM news

Für unsere Spielgruppe "Zwerge und Wichtel" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in mit 15 Wochenstunden, die sich auf drei Vormittage von 8 - 13 Uhr verteilen. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.

Für eine OGS in Heiligenhaus suchen wir zwei pädagogische Mitarbeitende mit je 25 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für eine OGS in Velbert-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin mit 30 Wochenstunden als Standortleitung. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für die Übermittagsbetreuung an der Realschule Kastanienallee suchen wir noch Mitarbeitende mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.


Für unseren Vertretungsstützpunkt in Velbert suchen wir zum 1.10.2025 eine qualifizierte Kindertagespflegeperson für 20 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung , Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.



© 2025 SKFM Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden