Welche Betreuung ist passend ist für mein Kind? Wo ist es gut aufgehoben?
Diese Fragen beschäftigen viele Eltern und uns ist es wichtig, eine geeignete, passgenaue Betreuung anzubieten, die Ihnen als Eltern zusagt. Aber viel wichtiger ist es noch, einen Ort zu finden, an dem sich Ihre Kinder wohl fühlen und sie gut aufgehoben sind. Bereits für die kleinsten Kinder bieten wir als Träger Betreuungsplätze an, die sogenannten U3 Plätze, das heißt Plätze für Kinder unter 3 Jahren.
Uns ist zunächst eine gute Beratung wichtig, um gemeinsam herauszufinden, welche Betreuungsform und welche Betreuungszeit für Ihr Kind geeignet sind. Bereits nach der Geburt vermitteln wir auch ehrenamtliche Hilfen, um Mütter in der Zeit direkt nach der Geburt zu unterstützen. Diese Hilfe, die bundesweite Initiative „wellcome“, wird in Velbert und Heiligenhaus von uns, dem SKFM, vor Ort angeboten.
Wenn Sie als Eltern direkt nach der Geburt oder nach einer Familienpause wieder berufstätig sein wollen oder noch in Ausbildung sind oder aber auch aus anderen familiären Gründen eine Betreuung ihrer Kinder wünschen, helfen wir Ihnen gern.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stärken, ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir vermitteln Kinderbetreuung bei Tagesmüttern/-vätern, in Großtagespflegestellen, bei uns die sogenannten Nestgruppen, in Kindertagesstätten, in Grundschulen und in weiterführenden Schulen.
Unsere MitarbeiterInnen beraten und begleiten Sie als Eltern bei der Suche nach der für Sie und Ihr Kind passenden Betreuung. Wir informieren Sie über die Kostenübernahme durch die Städte, mögliche steuerliche Entlastungen, Angebote der Arbeitgeber zur betrieblich unterstützten Kinderbetreuung, zur Unfall- bzw. Haftpflichtversicherung der Kinder und bieten Hilfe in akuten Bedarfsfällen (Krankheit, Kur etc.).
Die Unterstützung, Beratung und Vermittlung unserer Fachberatungsstelle erfolgt kostenlos und ist unabhängig von Religion und Nationalität.