Neues Sprachförderangebot im BiLo - "Griffbereit"

skfm elternbegleiterinnen

„Griffbereit“ – Eltern und Kinder entdecken gemeinsam Spiel und Sprache

Der SKFM Velbert/Heiligenhaus bildet derzeit in Kooperation mit dem Kreisintegrationszentrum Mettmann mehrsprachige ElternbegleiterInnen aus, die unsere nach den Sommerferien startenden neuen Eltern-Kind-Gruppen begleiten werden. In den Gruppen werden Eltern dabei unterstützt die Erziehung und (mehr-)sprachliche Entwicklung Ihrer Kinder kompetent zu begleiten. Sie treffen sich wöchentlich und werden durch Elternbegleiterinnen angeleitet, die speziell dafür ausgebildet sind.

"Griffbereit“ ist ein Programm, das zum einen auf die Förderung der allgemeinen kindlichen Entwicklung im Alter von 1 - 3 abzielt, zum anderen auf die Stärkung der Familiensprache. Akteure sind hier Eltern und Kinder mit und ohne Zuwanderungsgeschichte. Die gleichwertige Stellung der Familiensprache und der Umgebungssprache Deutsch ist ein zentrales Kennzeichen des Programms. Im Rahmen der Gruppentreffen spielen Eltern und ihre Kinder miteinander, singen, turnen, malen, basteln und lesen vor. Das Materialpaket „Griffbereit“ liegt in Deutsch, Türkisch, Russisch, Kurdisch, Spanisch, Arabisch, Albanisch, Vietnamesisch, Englisch, Französisch, Bulgarisch, Italienisch und Rumänisch vor.

Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW (MKFFI) fördert diese Unterstützung der sprachlichen Bildung von Kindern im Kreis Mettmann durch das Kreisintegrationszentrum mit dem Förderprogramm „Integrationschancen für Kinder und Familien“ (IfKuF).

Das Angebot ist kostenfrei und wird in den Stadtteilzentren des SKFM Velbert (Von-Humboldt-Str. und Am Kostenberg) stattfinden. Interessierte Eltern mit Kindern zwischen 1 und 3, aber auch potentielle neue ElternbegleiterInnen können sich gerne beim SKFM Velbert/Heiligenhaus, Frau Reschke, unter der Tel.-Nr. 02051 2889-344 informieren.

Rückfragen bitte an:
Melanie Reschke, Tel. 02051 2889-344, E-Mail melanie.reschke@skfm-velbert.de
Kirsten Klein, Tel. 02051 2889-341, E-Mail kirsten.klein@skfm-velbert.de

Auf dem beigefügten Foto sind folgende Elternbegleiterinnen (in Ausbildung) zu sehen (von links nach rechts):
Cinzia De Tommaso, Fasiha Selaliti, Inna Reckeweg (Trainerin des Kreisintegrationszentrums), Hanifa Mamo, Elena Startsev




© www.skfm-velbert.de   Freitag, 3. August 2018 10:04 SKFM

Stellenangebote

1SKFM news


Für eine OGS in Heiligenhaus suchen wir zwei pädagogische Mitarbeitende mit je 25 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für eine OGS in Velbert-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin mit 30 Wochenstunden als Standortleitung. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.


Für unseren Vertretungsstützpunkt in Velbert suchen wir zum 1.11.2025 eine qualifizierte Kindertagespflegeperson für 20 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung , Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.



© 2025 SKFM Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden