Start der Elternschule im zweiten Halbjahr!

elternschuleDie Elternschule von SKFM und Kolping-Kindertagesstätten startet mit vielen interessanten Veranstaltungen in die zweite Jahreshälfte 2025.

Den Auftakt bildet ein Elternabend in Kooperation mit der VHS am 3.9.2025. Zum Thema „Wut und Aggressionen“ informiert auf humorvolle Art der erfahrene Familientherapeut Achim Schad in der Kolping-Kita Bartelskamp.
Am Freitag, den 13.09.2025 beginnt vormittags der kostenfreie Offene Babytreff für Babys von 3-12 Monaten in der Kolping-Kita Hardenberger Hof. Gastgeber der beliebten inklusiven Spielgruppen sind die Kolping-Kitas Lummerland und Villa Weltentdecker ab dem 24.09. immer mittwochs und Kita Kastanienallee ab dem 25.09. immer donnerstags für insgesamt 10 Termine.
Der Oktober hält ein nachmittägliches Bilderbuch-Kino für Eltern und Kinder mit dem Titel „Bestimmer sein“ in der Kolping-Kita Kastanienallee bereit. Mit „Kinderschutz… geht uns alle an!“ erhalten Eltern am Mittwoch, den 12.11. in einem Elternabend Wissen zu Grenzüberschreitungen bis hin zum Missbrauch und wie man Kinder davor schützen kann. Kursleitung ist die Kinderschutzfachkraft Frau A. Szczyrbowski.

Den Abschluss im Dezember bildet ein Elternabend in der Kolping-Kita Wunderwelt in Heilgenhaus am 11.12.. Ergotherapeutin F. Emmerling geht mit Eltern Fragen zum Thema Hochbegabung nach. Zu allen Veranstaltungen nehmen die jeweiligen Kitas bereits gerne Anmeldungen entgegen.

/images/skfm/Elternschule2025.pdf 



© www.skfm-velbert.de   Montag, 18. August 2025 09:52 SKFM-KS

Stellenangebote

1SKFM news

 

Für eine OGS in Velbert-Mitte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Erzieherin mit 30 Wochenstunden als Standortleitung. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Sabrina Zech, unter der 02051/2889-341 oder per Mail: sabrina.zech@skfm-velbert.de.

Für die Übermittagsbetreuung an der Realschule Kastanienallee suchen wir noch Mitarbeitende mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12,5 Stunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung, Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.


Für unseren Vertretungsstützpunkt in Velbert suchen wir zum 1.10.2025 eine qualifizierte Kindertagespflegeperson für 20 Wochenstunden. Melden Sie sich bei Interesse gerne bei der zuständigen Fachbereichsleitung , Frau Kirsten Sme, unter der 02051/2889-337 oder per Mail: kirsten.sme@skfm-velbert.de.



© 2025 SKFM Velbert, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden