
Offene Beratungsstunden für ehrenamtliche Betreuer*innen!
In diesem Jahr wird unser gesamtes Leben vorrangig durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt und beeinflusst. Auch die jährlich wiederkehrenden Gesprächskreise, Austauschmöglichkeiten und Informationsrunden bleiben hiervon nicht verschont und müssen aus Gründen der Sicherheit für alle Beteiligten ausfallen. Der SKFM Velbert/Heiligenhaus e.V. muss daher leider den traditionellen und beliebten „Café-Austausch“ in diesem Jahr absagen.
Im Rahmen dieses Gesprächszirkels werden seit vielen Jahren ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Betreuerinnen sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen eingeladen, um sich über die vielfältigen Aufgaben der gerichtlich bestellten Betreuer und der damit häufig verbundenen, schwierigen Entscheidungen auszutauschen. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung eine hervorragende Möglichkeit für an der Durchführung rechtlicher Betreuung interessierten Personen, sich einen Einblick in das künftige, ehrenamtliche Aufgabengebiet zu erhalten. Durchgeführt wird der Erfahrungsaustausch von den Mitarbeiter*innen des SKFM, die selbst hauptberuflich Betreuungen führen und ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung mit Ihnen teilen und beratend zur Seite stehen wollen.
Damit die Beratung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen und interessierte Bürger*innen weiterhin gewährleistet ist, möchten wir an das weiterhin sichergestellte Angebot der Offenen Beratungsstunden des SKFM erinnern, dass jeden Mittwoch in der Zeit zwischen 10 und 12 Uhr genutzt werden kann. Es wird zur Terminierung eines Beratungsgespräches um vorherige Kontaktaufnahme per Telefon oder per Email gebeten, um so im Vorfeld die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen zu berücksichtigen.
Hierfür steht Herr Stefan Hagel, Fachbereichsleiter des Betreuungsdienstes des SKFM, Tel. 02051 2889-121 oder per Email: stefan.hagel@skfm-velbert.de zur Verfügung.