
Die Elternschule der Kolping-Kindertagesstätten und dem SKFM bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm verschiedenster Veranstaltungen zu pädagogischen Themen an. Eingeladen sind nicht nur Eltern und Großeltern, sondern auch Pädagogen*innen, die in der Kinderbetreuung tätig sind. Die meisten der Veranstaltungen können in Kooperation mit den Kolping-Kitas und verschiedenen Institutionen kostenfrei angeboten werden, Anmeldungen sind erforderlich.
Offener Babytreff für Babys von 3 bis 12 Monaten, wo Eltern in entspannter Atmosphäre Spiel-, Sinnes- und Bewegungsanregungen kennenlernen, die ihnen Spaß machen, ihre Entwicklung unterstützen und fördern. Gleichzeitig bleibt für die Erwachsenen viel Raum, um sich mit anderen Eltern auszutauschen. Dieses offene Gruppenangebot, findet vom 18.8.23-22.12.23 immer freitags von 9:00-10:15 Uhr in der Kolping-Kita Hardenberger Hof 30 statt.
"Zusammen alleine erziehen" ein offenes Gruppenangebot des SKFM Stadtteilzentrums BiLo an jedem 1. und 3. Donnerstag im Monat von 16:00-17:30 Uhr im BiLo bietet Erfahrungsaustausch für die Betroffenen an, um u.a. gemeinsame Lösungsansätze für den Alltag der alleinerziehenden Eltern zu erörtern.
Inklusive Spielgruppen laden nicht nur die Eltern, sondern auch die Kinder herzlich ein mitzumachen, um gemeinsam mit Mama, Papa oder Oma/Opa erste Lieder, Finger und Bewegungsspiele kennenlernen und erste Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen zu können. Die Gruppen werden in den verschiedenen Familienzentren kostenfrei angeboten: In der Kolping-Kita Kastanienallee und in der Kolping-Kita Lummerland ab dem 14.9.23 jeweils 10x donnerstags von 16:15 bzw. 16:30 Uhr- 18:00 Uhr.
„Mama, Papa, wo geht es dieses Wochenende hin?“ heißt die kostenlose Veranstaltung, in der preisgünstige Ausflugsziele und Freizeitangebote für Familien in und um Velbert herum vorgestellt werden. Eltern erfahren Tipps und Tricks wie dabei gespart werden kann in der Kolping-Kita Bartelskamp 58 am 28.8.23 von 17:00-18:30 Uhr.
Bilderbuchkino für Kinder und Eltern am 22.9.23 von 14:30-16:30 Uhr in der Kolping-Kita Kastanienallee mit dem Buch „Hänsel und Gretel“ . Im Anschluss folgt ein kreatives Angebot für Eltern und Kinder hierzu.
„Mädchen und Jungen“, ein informativer und vor allem humorvoller Elternabend zu geschlechtsspezifischen Fragestellungen, nach dem Sie manches besser verstehen und mit anderen Augen sehen werden am Mi. 25.10.2023 von 19:30-21:00 Uhr im Familienzentrum Kolping-Kita Lummerland.
"Mami, Papi, lies mir bitte vor!" ist die Vorstellung verschiedener Methoden, wie das gemeinsame Anschauen eines Bilderbuches mit Ihrem Kind zu einem besonders schönen Erlebnis wird. Präsentiert werden pädagogisch wertvolle und auch neu erschienene Bilderbücher für 3- 7-Jährige zu verschiedenen Themen in der Kolping-Kita Hardenberger Hof am 7.11.2023 von 17:00-18:30 Uhr.
"Trennung - und dann?" An diesem Abend werden in Kooperation mit dem SKFM Stadtteilzentrum am 13.11.2023 von 17:00 – 18:30 Uhr Fragen zum Sorge- und Umgangsrecht, zu Unterstützungsmöglichkeiten etc. beantwortet.
„Der Ernst des Lebens…mein Kind kommt in die Schule-
Vom Übergang Kindergarten zur Schule“ am 12.12.2023 von 17:00-18:30 Uhr im Familienzentrum Kolping-Kita Lummerland.
Alle Informationen sind im Flyer zu finden, der an vielen öffentlichen Stellen, in allen Kolping-Kitas und beim SKFM ausliegt. Weitere Infos und wo man sich anmelden kann, sind auf den Internetseiten www.kolping-kita-velbert.de oder www.skfm-velbert.de unter der Rubrik „Elternschule“, dort befindet sich der aktuelle Elternschulflyer als PDF-Datei. Telefonische Anfragen bitte direkt an die Kolping-Kitas oder die dort angegebenen Stellen.